Wie kann ich einen guten Blogbeitrag schreiben?

Wie kann ich einen guten Blogbeitrag schreiben?

Um einen wirklich guten Blogbeitrag schreiben zu können, ist insbesondere die Vorarbeit entscheidend. Wenn du einfach drauflos schreibst und versuchst, in extrem kurzer Zeit eine möglichst hohe Wortanzahl zu erreichen, bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Qualität auf der Strecke.

Wie schreibst du einen Blogbeitrag für deine Leser?

Deinen Blogbeitrag schreibst du in erster Linie für deine Leser, nicht für Suchmaschinen. Wenn deine Leser auf einen Beitrag von dir klicken, haben sie gewisse Erwartungen. Sie möchten zum Beispiel unterhalten werden, sich informieren oder suchen eine Antwort auf eine konkrete Frage.

Wie gestalte ich dein Blogbeitrag?

Schreibe in der Einleitung, wovon dein Blogbeitrag handelt und erläutere das Thema, während du wichtige Argumente aufzeigst. Nimm dabei nicht zu viele Informationen vorweg, sondern gestalte die Einleitung so, dass sie zum weiterlesen animiert.

Warum werden die meisten Leser dein Blog besuchen?

Die meisten Leser werden Dein Blog besuchen, weil sie Informationen oder eventuell Unterhaltung suchen. Wenn Du ihnen nun mit Deinen informativen Texten zur Seite stehst, dann vermittelst Du nebenbei ganz automatisch, dass Du fachlich kompetent bist.

Kann ich Vorlagen für einen Blogbeitrag erstellen?

Falls dich eine Schreibblockade überkommen hat und du es leid bist auf eine leere Seite zu starren, könnten Vorlagen für Blogbeiträge die Lösung sein. Jeder Blogbeitrag ist anders aber die meisten sind nicht so unterschiedlich.

Wie geht es mit dem Teaser eines Blogbeitrags?

Bereits vor dem Teaser eines Blogbeitrags steht aber schon ein bisschen Arbeit an: Recherche. Es bringt nämlich nichts, auf ein Thema (beziehungsweise die Tastatur) wild einzuprügeln. Ein Blogbeitrag muss gut strukturiert sein, eine Geschichte erzählen. So wie dieser die Geschichte der Entstehung eines Beitrags nachverfolgt.

Was ist ein gutes Gimmick für einen Blogbeitrag?

Ein gutes Gimmick für jede Art von Text ist die journalistische Klammer. Diese besagt, dass das Ende den Anfang aufgreift – und damit dem Beitrag ein rundes Ende gibt. Bevor es darum geht, einen Blogbeitrag zu schreiben, muss ein Blog entsprechend durchdacht sein.

Welche Tipps gibt es für einen Blog?

Natürlich gibt es viele Tipps, die einen Blog besonders gut werden lassen. Das alles gehört dazu – und es gibt noch viele weitere Dinge, die helfen können. Ein gutes Gimmick für jede Art von Text ist die journalistische Klammer. Diese besagt, dass das Ende den Anfang aufgreift – und damit dem Beitrag ein rundes Ende gibt.

Wie kannst du bessere Texte auf deinem Blog schreiben?

Hier ist eine Checkliste, mit der Du in 12 Schritten bessere Texte auf Deinem Blog schreiben wirst: Ein Blog ist in erster Linie ein Werkzeug, um Content-Marketing zu betreiben. Das bedeutet für Dich, dass Du darauf verzichten solltest, in Deinen Blogbeiträgen aufdringliche Werbebotschaften unterzubringen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben