Wie kann ich einen Text kurz zusammenfassen?

Wie kann ich einen Text kurz zusammenfassen?

Kurze Anleitung

  1. Du musst den Text ganz genau lesen. Nimm am besten einen Bleistift zur Hand und streiche Wörter, die du nicht verstehst, an.
  2. Teile den Text in Abschnitte ein. Stell dir den Text in Bildern vor.
  3. Fasse jeden Abschnitt in einem Satz zusammen. Oder versuche eine Überschrift über einen Abschnitt zu finden.

Was gehört in eine Überblicksinformation?

Die Überblicksinformation steht am Beginn der ▪ strukturierten Textwiedergabe. Sie informiert den Leser in aller Kürze über das Wesentliche des Textes. Mitunter werden zu den Texten Informationen zum Autor bzw. der Autorin hinzugefügt (Autornotiz), die an dieser Stelle ausgewertet werden müssen.

Was ist das Schreiben einer Zusammenfassung?

Das Schreiben einer Zusammenfassung: Aufbau. Eine Zusammenfassung wird in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert. In der Einleitung nennst du den Titel des Textes, den Autor, den Erscheinungsort, das Datum und die Textsorte. Auch das Thema, also worum es in dem Text geht, solltest du kurz benennen.

Wie schreibst du deine Zusammenfassung?

Schreibst Du Deine Zusammenfassung, musst Du ihn zusätzlich schreiben. Deine Hand „lernt“ also sozusagen mit. Sprichst Du dazu noch laut aus, was Du gerade schreibst, wird dein Ohr auch noch stimuliert. Damit konsumierst Du den Inhalt auf 3 Ebenen mit Auge, Ohr und Hand. Quasi 3 Dimensional.

Wie beschreibe ich eine Zusammenfassung in Englisch?

Beschreibe lieber die Fakten, und lass blumige Sprache und Ausschweifungen aus. Tipp: Wenn du eine Zusammenfassung in Englisch schreibst, solltest du darauf achten, dass du den Leser an den Text heranführst. Bringe in einer Zusammenfassung keine eigene Meinung herein!

Was musst Du beachten beim Schreiben einer Zusammenfassung?

Beim Schreiben einer Zusammenfassung musst du einige Regeln beachten. Es geht es darum, die wichtigsten Informationen eines Textes kurz aufzuführen und alles Unwichtige auszulassen. Außerdem wird eine Zusammenfassung immer im Präsens (Gegenwart) geschrieben. Versuche deine Sätze abwechslungsreich zu verbinden und verwende dazu unterschiedliche

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben