Wie kann ich Gluten vermeiden?

Wie kann ich Gluten vermeiden?

Wer Gluten vermeiden will, muss auf Getreide verzichten. Das heißt Brot, Brötchen, Cerealien, Pasta und sonstige Schlemmereien aus Mehl sind tabu. Als Ersatz gibt es mittlerweile von so ziemlich allem gleich mehrere glutenfreie Ausgaben – soweit der Pluspunkt.

Ist Gluten wichtig für den Körper?

„Gluten selbst ist kein essenzieller Nährstoff. Der wäre verzichtbar. Aber: Gluten ist in faktisch allen Vollkornprodukten enthalten. Menschen ohne Vollkornprodukte haben dann einen Mangel an Ballaststoffen, an wichtigen Vitaminen und das führt tatsächlich zu Gesundheitsproblemen“, behauptet der Gastroenterologe.

Was muss ich bei einer glutenfreien Ernährung beachten?

Glutenhaltige Lebensmittel meiden

  • Aufschnitt, Brüh- und Bratwürsten.
  • Desserts, Speiseeis, Schokolade, Nougat, Nougatcremes, Pralinen.
  • Panierten Produkten, Aromen, Zusatzstoffen, Gewürzen.
  • Bonbons, Karamell, Müslis, Müsliriegeln.
  • Aufläufen, Suppen, Soßen.
  • Bier, alkoholische Getränken.

Wie wird die Glutenunverträglichkeit getestet?

Die Diagnose wird vom Facharzt anhand eines Bluttests in Kombination mit einer Dünndarmbiopsie gestellt, bei der eine Gewebeprobe entnommen wird. Der Bluttest auf die Antikörper Transglutaminase, Endomysium und Gliadin gibt den ersten wichtigen Hinweis auf eine Zöliakie.

Warum sollte man eine glutenfreie Ernährung einhalten?

Allerdings empfehlen viele in der Gesundheits- und Fitnesswelt, dass jeder eine glutenfreie Ernährung einhalten sollte – unabhängig davon, ob er intolerant ist oder nicht. Dies hat Millionen von Menschen dazu veranlasst, Gluten zu vermeiden, in der Hoffnung, Gewicht zu verlieren, die Stimmung zu verbessern und gesünder zu werden.

Welche Proteine sind in Gluten enthalten?

Obwohl oft als Einzelverbindung betrachtet, ist Gluten ein Sammelbegriff, der sich auf viele verschiedene Arten von Proteinen (Prolamine) bezieht, die in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale (eine Mischung aus Weizen und Roggen) vorkommen ( 1 ). Es gibt verschiedene Prolamine, aber alle sind verwandt und haben ähnliche Strukturen und Eigenschaften.

Wie wirkt der Trend zur glutenfreien Ernährung aus?

Der derzeitige Trend zur glutenfreien Ernährung wirkt sich positiv auf die Angebotsvielfalt glutenfreier Lebensmittel aus und ist damit ein Segen für die an Zöliakie Erkrankten. Gleichzeitig darf durch diesen Trend aber nicht die Ernsthaftigkeit der Erkrankung in den Hintergrund rücken.

Kann man auf glutenfreie Ernährung verzichten?

Wer auf glutenfrei umstellt, ernährt sich nicht automatisch gesünder oder spart Kalorien. Es hilft aber, bewusster zu essen und kann tatsächlich eine wirksame Kalorienbremse in Punkto Snacking sein. In den meisten Zucker- und Fettbomben ist nämlich auch Weizen drin! Vom ultimativen Schlankrezept ist glutenfreie Ernährung aber weit entfernt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben