Wie kann ich Google Dienste deaktivieren?
Android-Tuning: Ungenutzte Google-Dienste deaktivieren
- Öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich Nutzer/Konten.
- Hier sind eventuell verschiedene Konten aufgeführt.
- Durch Antippen öffnen Sie eine Detailansicht.
- Mit dem Schalter rechts können Sie das Synchronisieren der jeweiligen Daten deaktivieren.
Was passiert wenn ich Google Play Dienste deaktivieren?
Mit jedem Google-Account werden unzählige Dienste auf Smartphones oder Tablets automatisch aktiviert. Nutzen Sie nicht alle diese Dienste, können Sie sie getrost ausschalten. Sie sparen damit auf jeden Fall Strom und einen (geringen) Anteil an Datenvolumen.
Für was benötigt man Google Play Dienste?
Hat man ein Google-Konto mit dem Gerät verknüpft, sind die Google Play-Dienste ständig im Einsatz. Denn alle Funktionen, die in irgendeiner Weise mit dem Google-Konto interagieren, benötigen die App….Das sind die Google Play-Dienste
- Google Play-Store.
- Gmail.
- Google Fotos, Kontakte, Kalender.
- Google Drive.
Welche Apps brauche ich wirklich?
Die folgenden 26 Apps machen aus Ihrem Smartphone ein echtes Multitalent.
- Google Maps. Auf Android-Smartphones ist die App schon installiert.
- Parkopedia. Diese App kennt 38 Millionen Parkplätze in 52 Ländern.
- DB Navigator.
- myTaxi.
- Duolingo.
- Die Achtsamkeits-App.
- Clue.
- Runtastic.
Was tun wenn Google Play Dienste wiederholt beendet?
Dazu gehören:
- Geräte-Neustart.
- Cache leeren.
- App-Daten leeren.
- Updates löschen.
- App-Einstellungen löschen.
- Google-Konto neu anmelden.
- Handy zurücksetzen.
Für was sind die Google Play Dienste?
Mit Google Play-Diensten können Sie auf Ihren Android-Geräten Ihre Apps auf dem neuesten Stand halten und dafür sorgen, dass diese reibungslos funktionieren.
Ist Google Play Dienste wichtig?
Die „Google Play Dienste“ sind ein wichtiger Bestandteil des Android-Betriebssystems. Sie lassen sich standardmäßig nicht deaktivieren oder deinstallieren, es sei denn, ihr nutzt eine „Custom ROM“. Dort funktionieren dann aber bestimmte Funktionen nicht mehr – wie die Push-Benachrichtigungen oder die Standort-Ortung.