Wie kann ich Haarausfall nach der Schwangerschaft vorbeugen?
Tipps und Tricks bei Haarausfall nach der Schwangerschaft
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
- Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
- Vermeiden Sie Stress – dieser kann den Haarausfall zusätzlich begünstigen.
- Gönnen Sie sich vor allem in den ersten Wochen nach der Geburt viel Ruhe und entspannen Sie sich.
Was solltest Du beachten beim Haarausfall nach Schwangerschaft?
Wie bereits erwähnt, solltest du auf genügend Ruhe und vor allem auf Deine Ernährung achten. Um Mängel auszugleichen, die Haarausfall nach Schwangerschaften begünstigen, können Dir Hirsekapseln helfen. Diese kombinieren Nährstoffe und Vitamine, und gleichen somit anstehende Mängel aus.
Warum sollten sie nicht mehr schwanger sein?
Schuld daran sind die Hormone, denn Ihr Körper stellt sich wieder darauf ein, dass Sie nicht mehr schwanger sind. Wenn Sie aber gar nichts mehr schön finden können und der Blues länger als zwei Wochen anhält, dann sollten Sie zum Arzt gehen, denn dann kann es sein, dass Sie eine postnatale Depression haben.
Welche Veränderungen haben sie während der Schwangerschaft erlebt?
Während der Schwangerschaft hat Ihr Körper alles daran gesetzt, Ihr Baby zu ernähren und gedeihen zu lassen. All die Veränderungen, die Sie dadurch erlebt haben, werden nun teilweise sehr abrupt umgekehrt, was neue körperliche Veränderungen mit sich bringt. Sie werden einen bräunlichen Ausfluss namens Lochien oder Wochenfluss haben.
Kann ich die Haarwäsche öfter waschen?
Es ist ausreichend, Terzolin ® statt des normalen Shampoos zweimal wöchentlich für die Haarwäsche zu benutzen. Möchte man die Haare öfter waschen, kann man dies mit seinem favorisierten Shampoo tun. Eine einmalige Anwendung von Terzolin ® pro Haarwäsche ist ausreichend. auch gegen meine juckende Kopfhaut, selbst wenn ich keine Schuppen habe?