FAQ

Wie kann ich herausfinden ob ich eine Katzen allergisch bin?

Wie kann ich herausfinden ob ich eine Katzen allergisch bin?

Eine Katzenallergie äußert sich ähnlich wie ein Heuschnupfen. Die Nase läuft, man muss nießen, die Augen sind gerötet, sie jucken und tränen. Und häufiger als bei anderen Allergenen kommt es zu Asthma mit anfallsweiser Luftnot bei Kontakt zu Katze.

Was tun bei leichter Katzenallergie?

In leichten Fällen können diese Beschwerden einfach mit speziellen Cremes behandelt werden. Diese enthalten Stoffe wie Dexpanthenol, Urea oder Aloe Vera, die die Hautirritationen beruhigen. Zur Behandlung der akuten Symptome einer Katzenallergie kommen außerdem verschiedene Medikamente in Betracht.

Was kann man gegen Katzenallergie machen Hausmittel?

Hausmittel, wie man sie üblicherweise kennt, gibt es bei der Behandlung einer Katzenallergie nicht. Der wichtige Schritt, um sich Linderung zu verschaffen, ist, das Allergen zu meiden. Das geht meist nur, indem Sie die Katze in fürsorgliche Hände abgeben und sie nicht mehr im Haus oder der Wohnung des Allergikers lebt.

Was sind Allergien bei Katzen?

Neben solchen Kontaktallergien sind auch Hausstaub- und Pollenallergie beim Tier nicht selten. Des Weiteren treten bei Katzen auch allergische Symptome gegen ein bestimmtes Futter auf. Nicht wenige Tiere leiden unter einer Flohbissallergie und reagieren auch auf bestimmt Insekten. Ja nach Art der Allergie unterscheiden sich die Symptome etwas.

Was sind die Symptome einer Katzenallergie?

Des Weiteren treten bei Katzen auch allergische Symptome gegen ein bestimmtes Futter auf. Nicht wenige Tiere leiden unter einer Flohbissallergie und reagieren auch auf bestimmt Insekten. Ja nach Art der Allergie unterscheiden sich die Symptome etwas. Das häufigste Symptom ist sicherlich Juckreiz, es kommt bei jeder Form der Allergie vor.

Warum haben Katzen mit einer Erkältung ähnliche Symptome?

Katzen mit einer Erkältung haben ähnliche Symptome wie erkältete Menschen. Niest oder hustet eine Katze oder hat sie Schnupfen mit geschwollenen Lymphknoten am Hals, sind dies klassische Anzeichen für eine Erkältung. Auch kommt es vor, dass die Katze nicht mehr frisst und ungewöhnlich viel schläft.

Wie behandelt man eine Katze bei einem Befall?

Bei einem Befall muss die Katze mit einem speziellen Anti-Pilz Mittel behandelt werden. Ebenfalls für Nasenausfluss oder Husten verantwortlich sein können Neoplasien, also Krebserkrankungen, der Atemwege. Hier kann ein Tierarzt mittels eines Röntgenbildes und einer Biopsie eine Diagnose stellen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben