Wie kann ich herausfinden was meine Briefmarken Wert sind?
11 Kriterien: Woran erkenne ich wertvolle Briefmarken?
- Alter und Qualität.
- Trends auf dem Briefmarkenmarkt.
- Vordruckalben.
- Echtheits-Bescheinigungen.
- Briefmarken in hohem Umfang verkaufen.
- Das Sammelgebiet.
- Fehldrucke.
- Untersuchung auf Schäden.
Warum sind manche Briefmarken so viel Wert?
Was macht eine Briefmarke wertvoll? Die Auflagenhöhe ist ein Totschlagargument. Die Post druckte in den siebziger Jahren normale Sondermarken bis zu 30 Millionen Mal – das war mehr als der heutige Markt verträgt. Eine Marke muss einen gewissen Seltenheitswert haben, damit sie Geld bringt.
Was sind meine Briefmarken Wert?
Was macht eine Briefmarke wertvoll? Die Auflagenhöhe ist ein Totschlagargument. Zum Beispiel der sogenannte „Schwarze Einser“, die erste Briefmarke Deutschlands aus dem Jahr 1849. Sie hatte zwar eine Massenauflage, trotzdem kostet ein gut erhaltenes Stück heute 800 bis 1000 Euro.
Wie bestimmen sie den Wert einer Briefmarke?
So bestimmen Sie den Wert einer Briefmarkensammlung. Das Ausgabejahr gibt einen Hinweis darauf, in welchem Katalog die Briefmarke zu finden ist. In vielen Fällen lässt sich das Ausgabejahr direkt von der Briefmarke ablesen, in anderen muss man das Jahr beispielsweise anhand des Stils, des Nominalwertes oder der abgebildeten Person bestimmen.
Wie gelangt die Briefmarkensammlung in ihre Hände?
Wie auch immer die Briefmarkensammlung in Ihre Hände gelangt ist; ob als Erbe oder im Rahmen einer Entrümpelung des Dachbodens: Werfen Sie die Alben auf keinen Fall weg und bewahren Sie die Sammlung an einem trockenen Ort auf. Denn als Laie ist es unmöglich, den tatsächlichen Wert korrekt einzuschätzen.
Wie ist der Handel mit Briefmarken möglich?
Auf diese Weise ist es beispielsweise auch möglich, direkt bei Ihnen vor Ort Händler von Briefmarken, die Sammlungen aufkaufen und schätzen können, zu finden. Es gibt inzwischen auch online diverse Unternehmen, die sich auf den Handel mit Briefmarken als Sammlerobjekte spezialisiert haben.
Was sind die Bewertungskriterien für eine Briefmarke?
Die Bewertungskriterien. Qualität und Erhaltung einer Briefmarke sind die hauptsächlichen Kriterien für deren Wertbestimmung. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, dass Sie Ihre Sammlung mit höchster Sorgfalt behandeln, um einen Wertverlust zu vermeiden.