Wie kann ich Kabel TV aufnehmen?
So klappt es am einfachsten:
- DVB-Receiver: Verbinden Sie den Empfänger per Scart-Kabel mit dem DVD-Recorder. Die Verbindung mit dem Fernseher erfolgt dann einfach über HDMI.
- DVD-Recorder: Die Scart-Buchse „AV2“, „EXT2“ oder bei Sony „Line 3“ ist für den DVB-Receiver vorgesehen.
Wie funktioniert USB Recording?
Beim USB-Recording liegen die Aufnahmen verschlüsselt vor. Zudem findet ein sogenanntes Pairing statt, das Festplatte und Fernseher sozusagen „verheiratet“. Somit lassen sich die aufgezeichneten Sendungen auf keinem anderen TV-Gerät wiedergeben oder an einen PC überspielen.
Wie funktioniert das Aufnehmen von TV-Streams?
Das Aufnehmen von TV-Streams funktioniert ganz einfach: Loggen Sie sich über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät in Ihren Benutzer-Account Ihres Online-Videorecorders ein. Wählen Sie in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) des Online-Videorecorders oder über die Suche die Sendung aus, die Sie aufnehmen möchten.
Wie kannst du die TV Turner Karte auf deinem PC aufnehmen?
Gehe sicher, dass derine TV Turner Karte mit deinem Satellit oder Fernseher und PC verbunden ist. Du kannst also eine dieser Methoden aussuchen, und dann deinen Fernseher auf deinem PC wiederspiegeln. Danach kannst du endlich TV Sendungen auf dem PC aufnehmen.
Wie kann ich meinen Fernseher wiederspiegeln?
Warte, bevor wir mit dem Aufnehmen dieser Programme anfangen, kannst du ja einfach deinen Fernseher auf deinem PC wiederspiegel. Hierzu kannst du ein HDMI Kabel, Chromecast oder Miracast verwenden. Du kannst aber auch Windows Media Center auf deinem PC benutzen, und die TV Einstellungen im Menü finden.
Welche Einstellungen kannst du auf deiner Webcam aufnehmen?
Auf der Benutzeroberfläche kannst du auf das Symbol für Vollbildschirm klicken, oder einen Bereich auswählen, der aufgenommen werden soll. Zusätzlich kannst du auch den Systemsound, dein Mikrofon und deine Webcam aufnehmen. Wenn du mit deinen Einstellungen zufrieden bist, klicke einfach auf “REC”, um die Aufnahme zu beginnen.