Wie kann ich kokosmakronen aufbewahren?
Damit du die kleinen Leckereien über die ganze Weihnachtszeit genießen kannst, solltest du die feinen Makronen am besten in verschließbaren Blechdosen aufbewahren. Diese schützen das Weihnachtsgebäck nicht nur vor dem Austrocknen, sondern halten auch Feuchtigkeit ab. So schimmelt nichts.
Wo Weihnachtsgebäck aufbewahren?
Plätzchen, Lebkuchen etc. halten sich in luftdicht verschlossenen Blech- oder Plastikbehältern länger. Wer Backwerk verschenken möchte, sollte es in fest verschlossenen Plastiktüten oder in Frischhaltefolie verwahren. Das Gebäck sollte bitte nur an der Luft liegen, wenn es auch sofort verzehrt wird.
Wie bewahre ich Weihnachtschrömli am besten auf?
Wenn Weihnachtsgebäck nicht richtig gelagert wird, werden Kekse schnell weich und Lebkuchen steinhart. Zur Aufbewahrung von Weihnachtsplätzchen sind Blechdosen ideal geeignet. Diese sind im Handel in unterschiedlichen Formen und Größen sowie mit weihnachtlichen Motiven verziert erhältlich.
Wie hält man Makronen frisch?
Bei Plätzchen mit einem weichen Kern – zum Beispiel Makronen, Lebkuchen oder Zimtsterne – empfiehlt es sich, ein Stück Apfel mit in die Dose zu legen. Mit diesem einfachen Trick bleiben die Kekse innen schön soft. Sind die Dosen gefüllt, werden sie gut verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert.
Wie bewahrt man Kekse am besten auf?
Kekse und Plätzchen werden schnell hart bzw. weich und sollten daher in Blech- oder Plastikdosen aufbewahrt werden. Wichtig ist dabei, dass der Behälter möglichst luftdicht und lichtundurchlässig ist. Die Lagerung der Keksdosen sollte am besten bei einer Temperatur von 15-18 Grad erfolgen.
Kann man Kekse auch in tupperdosen aufbewahren?
natürlich kannst Du sehr gut Deine Plätzchen in Tupper aufbewahren!!! Am besten nach Sorten getrennt. Nur im Notfall ähnliche Plätzchen zusammen in einer Dose oder Tupperbehälter (z.B. Mürbteigplätzchen).
Wie lange kann man Haselnussmakronen aufbewahren?
2-3 Wochen haltbar. Damit die Makronen schön weich und saftig bleiben, solltest du auch hier auf gut schließende Behältnisse setzen.