Wie kann ich meine Bilder auf Facebook schuetzen?

Wie kann ich meine Bilder auf Facebook schützen?

So bearbeitest du die Privatsphäre-Einstellungen deiner Fotoalben:

  1. Klicke auf Facebook oben rechts auf dein Profilbild.
  2. Klicke auf Fotos und dann auf Alben.
  3. Klicke auf das Album, dessen Privatsphäre-Einstellungen du ändern möchtest.
  4. Klicke oben rechts auf und dann auf Album bearbeiten.

Warum können Freunde auf Facebook meine Beiträge nicht teilen?

Wenn du jemanden in einem Beitrag markierst, können die Freunde der markierten Person den Beitrag möglicherweise auch sehen. Hast du dein Profil gesperrt, sind deine Optionen zum Teilen stärker eingeschränkt.

Wie kann man sehen wer das Bild geteilt hat?

Profil. tippen Sie auf den Beitrag. Auf dem Beitrag sehen Sie neben Ihrem Namen, wie der Beitrag geteilt wurde. Tippen Sie auf Privat geteilt, um die Personen zu sehen, mit denen der Beitrag geteilt wurde.

Wie kann ich bei Facebook geteilte Inhalte sehen?

Über dein Aktivitätenprotokoll kannst du Inhalte, die du auf Facebook teilst, überprüfen und verwalten. Standardmäßig werden hier deine Aktivitäten des aktuellen Jahres aufgelistet, und zwar beginnend mit deinen letzten Aktivitäten.

Wie finde ich meinen Post bei Facebook?

So rufst du dein Aktivitätenprotokoll auf: Tippe oben in deinem Aktivitätenprotokoll auf Kategorie, um beispielsweise folgende Aktivitäten zu überprüfen: von dir gepostete Beiträge. Beiträge, die du in deinem Profil verborgen hast. Fotos und Videos, die du gepostet hast oder in denen du markiert wurdest.

Was können Fremde auf meinem Facebook Profil sehen?

Du findest die Funktion im Menü Chronik und Markierungseinstellungen unter „Überprüfen“ – „Überprüfen was andere in deiner Chronik sehen“. Mit einem Klick auf „Anzeigen aus Sicht von“ gelangst du in die Vorschau. Einfacher geht das Ganze aber über deine Chronik direkt.

Was gehört alles zur Facebook-Gruppe?

Der Gesellschaft gehören das soziale Netzwerk Facebook, die Video- und Foto-Sharing-App Instagram, der Messenger WhatsApp sowie Oculus VR, ein Hersteller von Virtual-Reality-Hardware.

Welche Social Media Plattformen gehören zusammen?

  • Facebook. Das weltweit größte soziale Netzwerk hat 2,38 Milliarden aktive Nutzer.
  • Instagram. Der Dreh- und Angelpunkt auf Instagram ist die Ästhetik.
  • YouTube. YouTube ist die bekannteste Video-Plattform weltweit.
  • Vimeo.
  • XING.
  • LinkedIn.
  • Pinterest.
  • Snapchat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben