Wie kann ich meine Kiefermuskulatur entspannen?
Legen Sie jetzt die Mittelfinger genau in die Kuhle des Kiefergelenks, etwas vor dem Ohrläppchen, und drücken Sie auf der Stelle 15 bis 30 Sekunden. Danach die Hände locker auf den Oberschenkeln ablegen und nachspüren. 3- bis 4-mal wiederholen. Dieser sehr wirksame Akupressurgriff löst Spannungen im Kiefergelenk.
Wie merke ich das mein Kiefer verspannt ist?
Wenn das Kiefergelenk wehtut und die Verspannung bis in Nacken und Schulter zieht, verursacht das meinst keinen so stechenden Schmerz wie zum Beispiel Bauch- oder Kopfschmerzen. Eher so ein dumpfes Unwohlsein. Dennoch solltest du Kieferschmerzen oder -verspannungen nicht unterschätzen.
Wie entspanne ich meinen Nacken?
Nacken dehnen Aufrecht sitzen oder stehen, beide Hände am Hinterkopf, Kinn parallel zum Boden. Jetzt Hände und Hinterkopf behutsam gegeneinander drücken, ohne dass eine Bewegung erfolgt. Anspannung 5-10 Sekunden halten, weiteratmen, dann langsam lösen. Arme nach unten strecken, dabei zeigen die Handflächen nach vorn.
Was ist die Ursache deiner Kieferschmerzen?
Ursache deiner Kieferschmerzen. Die Kaumuskulatur ist, wie andere Muskeln unseres Körpers auch, von Bindegewebe, den sogenannten Faszien, umhüllt. Sie bilden die Haut beziehungsweise Unterhaut von Wangen und Kiefer und sind, neben den Masseter- und Temporalismuskeln deines Kiefers, hauptverantwortlich für deine Schmerzen.
Wie kommen die Rückenschmerzen vom Kiefer aus?
Verspannungen ziehen vom Kiefer in den Nacken, in die Schultern und dann weiter runter in den Rücken. Wenn du die Verspannung an der Wurzel packst, kommt es gar nicht erst zur Ausdehnung der Rückenschmerzen. Nota bene: natürlich gehen nicht alle Rückenschmerzen vom Kiefer aus. Es beugt Zähneknirschen vor.
Was sind die Überspannungen deiner Kieferschmerzen?
Wie du in den beiden vorigen Kapiteln erfahren hast, sind die Überspannungen deiner Kaumuskulatur und Faszien verantwortlich für deine Kieferschmerzen. Anspannung, Verbissenheit und Konflikte kompensiert der Körper oftmals unbewusst durch Zähnepressen und Knirschen.
Welche Orthopäden helfen bei Kieferschmerzen?
Kieferorthopäden, Oralchirurgen oder Physiotherapeuten können bei Kieferverspannungen oder -schmerzen ebenfalls helfen“, so Höferlin. Du beanspruchst deine Kiefermuskeln meist unbewusst – dadurch können schnell Verspannungen entstehen, die sich durch unangenehme Schmerzen bemerkbar machen. Du solltest Kieferschmerzen nicht unterschätzen.