Wie kann ich meine Oma nach Deutschland bringen?
Für den Familiennachzug ist im Regelfall erforderlich, dass der aus dem Ausland zuziehende Familienangehörige ein Visum bei der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft/Konsulat) in dem Land beantragt, in dem sie ihren oder er seinen gewöhnlichen Wohnsitz hat (das heißt sich seit mindestens sechs Monaten erlaubt aufhält …
Wie wird man ägyptischer Staatsbürger?
Eine Person kann nach mindestens 10 aufeinander folgenden Jahren ihres Aufenthalts in Ägypten als ägyptischer Staatsbürger eingebürgert werden. Normalerweise muss eine Person 21 Jahre oder älter sein, um ein eingebürgerter ägyptischer Staatsbürger zu werden.
Wer braucht für Ägypten ein Visum?
Einreise nach Ägypten – Visabestimmungen. Die Einreisebestimmungen Ägypten schreiben für Deutsche, EU-Bürger sowie die Staatsangehörigen der meisten anderen Länder eine Visumpflicht vor. Für Kinder gelten dieselben Anforderungen wie für Erwachsene.
Was kostet ein ägyptischer Reisepass?
Die Gebühr für die Ausstellung eines Reisepasses beträgt innerhalb Ägyptens 385 LE und in den Vereinigten Staaten 110 US$.
Wie oft erwirbt das Kind eine Staatsbürgerschaft?
Sehr häufig erwirbt das Kind bei seiner Geburt auch eine oder mehrere Staatsbürgerschaften der Eltern. Ist dies der Fall, muss sich das Kind mit dem 18. Lebensjahr entscheiden, ob es die deutsche oder die ausländische Staatsbürgerschaft annimmt.
Ist das Kind bei der Geburt deutsche Staatsbürgerschaft?
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erhält das Kind bei der Geburt automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft. Sehr häufig erwirbt das Kind bei seiner Geburt auch eine oder mehrere Staatsbürgerschaften der Eltern. Ist dies der Fall, muss sich das Kind mit dem 18.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für eine deutsche Staatsbürgerschaft?
In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner. In den meisten Fällen können Sie das für die Einbürgerung notwendige Formular von dem Internetauftritt der Stadt herunterladen. Es empfiehlt sich jedoch, den Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft persönlich abzuholen.
Ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich?
Um das Verfahren ins Rollen zu bringen, ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft notwendig. Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist die Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitenbehörde Ihrer Stadt oder Ihres Kreises. In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner.