Wie kann ich meine Rente aufstocken?
Auch wenn Sie bereits vor der Regelaltersgrenze eine Rente beziehen, können Sie aufstocken. Dabei gelten allerdings strenge Regeln. Bis zu 6.300 Euro brutto dürfen Sie jährlich anrechnungsfrei hinzuverdienen. Das sind 525 Euro monatlich und bereits ein schönes Zubrot für einen entspannten Ruhestand.
Kann man die gesetzliche Rente aufstocken?
Gesetzliche Rente aufstocken: Möglichkeiten der freiwilligen Rentenzahlung. Personen können während der Erwerbstätigkeit neben den Pflichtbeiträgen freiwillige Zahlungen in die gesetzliche Rentenkasse leisten, um später eine höhere Rente zu erhalten.
Wer kann Rente aufstocken?
Wer hat Anspruch auf Grundsicherung im Alter? Alle, die das Renteneintrittsalter erreicht haben, in Deutschland leben und ein so niedriges Einkommen haben und ein so geringes Vermögen besitzen, dass sie damit ihren Lebensunterhalt nicht finanzieren können.
Wie viel Jahre muss Frau arbeiten um Rente zu bekommen?
Geburtstag eine Altersrente aus. Früher lag das Renteneintrittsalter von Frauen bei 60 Jahren – sie erhielten eine sogenannte Frauenrente. Das gibt es aber nicht mehr. Heute müssen Mann und Frau bis 63 arbeiten, um die Regelaltersrente zu beziehen.
Was gibt es für Rentner bei der Bahncard?
Eine Ermäßigung für Rentner gibt es beispielsweise bei der BahnCard 50. Wer sie hat, bekommt auf alle Tickets zu weiter entfernten Zielen 50 Prozent Ermäßigung. Die Karte selbst muss bei der Bahn zunächst erworben werden, bevor man sie nutzen kann. Rentner bekommen die BahnCard 50 Prozent noch einmal um die Hälfte günstiger.
Welche Ermäßigung gibt es für Rentner und Senioren?
Eine Ermäßigung für Rentner gibt es beim Eintrittspreis, damit sie sich den Tagesausflug leisten können – oftmals gilt der gleiche Preis auch für die Enkelkinder. So zahlen Rentner und Senioren ab 65 Jahren im Botanischen Garten Augsburg nur 2 Euro für eine Tageskarte.
Wie wird die Rentenerhöhung für 2013 gewertet?
Die Rentenerhöhung im Juli 2013 wird nicht als Rentenanpassungsbetrag gewertet. Und die Renteneröhung im Juli 2012 spielt auch keine Rolle. Wenn Sie die Steuererklärung für 2014 im kommenden Jahr machen, dann berechnen Sie den Rentenanpassungsbetrag so: Bruttorente für 2014 minus Bruttorente für 2013.
Wie hoch ist das Rentenniveau bei Rentnern?
Das Rentenniveau liegt derzeit bei rund 48 Prozent – als Rentner musst Du derzeit also mit etwas unter der Hälfte Deines einstigen Einkommens auskommen. Die Rentenlücke ist damit recht hoch, zumal nicht jeder als Durchschnitt zu betrachten ist und einige Rentner mit weniger als 48 Prozent ihres einstigen Einkommens rechnen müssen.