Wie kann ich meinen PC am besten kühlen?
Viele Computer werden ohne Gehäuselüfter ausgeliefert; bei solchen Geräten muss der Lüfter im Netzteil allein für Frischluft sorgen. In die meisten Gehäusen lassen sich aber mehrere zusätzliche Gehäuselüfter einbauen, die für einen besseren Luftstrom durch den PC sorgen und so die Kühlung verbessern.
Was bringen mehr Lüfter im PC?
Größere Lüfter bewegen Luftmenge X mit weniger Umdrehungen pro Minute als kleinere Lüfter, was dazu führt, dass sie im Alltagsbetrieb leiser sind. Je schneller ein Lüfter ist, desto mehr Luft kann er in geringerer Zeit bewegen. Gleichzeitig ist er jedoch auch wesentlich lauter als ein langsamerer Lüfter.
Was ist ein Lüfter im PC?
Ein Lüfter ist genau wie ein Ventilator eine Strömungsmaschine. Sie dient einzig und allein zur Luftumwälzung. Im PC-Bereich gibt es verschiedene Arten von Lüftern. Diese Axiallüfter werden zur Be- und Entlüftung von PC-Gehäusen oder aber zur Kühlung eines CPU-Kühlers oder eines Netzteils eingesetzt.
Wie laut darf ein PC Lüfter sein?
Das Bundesumweltministerium bewertet einen Schalldruck von bis zu 30 Dezibel (dB) als normale Geräuschkulisse in einem ruhigen Raum. Lauter sollte der Rechner also nicht sein, sonst geht er einem bei ruhiger, konzentrierter Arbeit auf die Nerven.
Was bedeutet PWM?
„PWM“ ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, und steht für „Pulsweitenmodulation“, abgeleitet vom englischen „Pulse-width modulation“ – alternativ kann man dazu auch „Pulsbreitenmodulation“ oder „Pulsdauermodulation“ sagen.
Wie funktioniert PWM Steuerung?
Die Pulsweitenmodulation (PWM) wird hauptsächlich in der Steuer- und Regelungstechnik verwendet. Bei der Pulsdauermodulation hat das modulierte Signal eine feste Amplitude. Dafür ist die Impulsdauer abhängig von der Amplitude des Informationssignals. Je positiver das Informationssignal, desto länger dauert der Impuls.
Was bedeutet 4 pin PWM?
4-Pin-Anschluss Er wird über das PWM-Signal indirekt über die Temperatur des Prozessors informiert. Das bedeutet, das Steuersignal (PWM-Signal) bekommt eine eigene Ader. Das bedeutet auch, Lüfter mit 4-Pin-Anschlüssen sind generell PWM-Lüfter.
Wie werden PC Lüfter gesteuert?
Abhängig vom BIOS-Hersteller finden Sie unter H/W Monitor oder Hardware Monitor die Einstellungen für CPU Smart Fan Target. Stellen Sie den Wert hier auf die vom Hersteller angegebene Maximaltemperatur. Starten Sie danach Windows – der CPU-Lüfter sollte nun weniger drehen und leiser sein.