Wie kann ich mich in der Ausbildung kündigen lassen?
Nach der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis nur aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden (§ 22 Abs. 2 Nr. 1 BBiG). Eine ordentliche Kündigung des Ausbildungsverhältnisses ist nicht möglich, sie kann auch nicht wirksam vertraglich vereinbart werden.
Was ist ein Aufhebungsvertrag in der Ausbildung?
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Ausbildungsverhältnis einvernehmlich. Auszubildender und Arbeitgeber müssen zustimmen. Ein Aufhebungsvertrag kann jederzeit und ohne Grund geschlossen werden. Möchte der Auszubildende seinen Ausbildungsplatz wechseln, ist ein Aufhebungsvertrag oft die einzige Möglichkeit.
Wie wechselt man den Betrieb in der Ausbildung?
Auszubildende können ihre Ausbildung nicht ohne weiteres im gleichen Beruf in einem anderen Betrieb fortsetzen. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) sieht einen Wechsel des Ausbildungsbetriebes nicht vor. Denn auch hier gilt der rechtliche Grundsatz, wonach einmal abgeschlossene Verträge einzuhalten sind.
Warum ist ein Aufhebungsvertrag in der Ausbildung sinnvoll?
Drohende fristlose Kündigung Droht einem Auszubildenden wegen schwerer Pflichtverletzungen eine fristlose Kündigung, kann es für ihn sinnvoll sein, stattdessen einen Aufhebungsvertrag zu akzeptieren. Die Aufhebung wirkt im Lebenslauf besser und es besteht die Chance, ein akzeptables Arbeitszeugnis herauszuhandeln.
Wann kann ein Aufhebungsvertrag während der Ausbildung vorgenommen werden?
Ein Aufhebungsvertrag ist auch dann zulässig, wenn eine Kündigung wegen besonderer Kündigungsschutzregeln unwirksam wäre. Voraussetzung ist aber, dass der Auszubildende vom Betrieb darüber aufgeklärt wird, dass eine Kündigung wegen der besonderen Kündigungsschutzvorschriften nicht möglich wäre.
Wann kann ich fristlos kündigen?
Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer können das Arbeitsverhältnis fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt (Außerordentliche Kündigung, § 626 BGB). Eine Kündigungsfrist muss bei einer außerordentlichen Kündigung nicht eingehalten werden.
Wann kann ich als Azubi kündigen?
Du kannst jederzeit mit vier Wochen Frist kündigen, weil du deine Berufsausbildung ganz aufgeben willst, zum Beispiel weil du studieren willst oder weil du dich für einen anderen Beruf entschieden hast (§ 22 Berufsbildungsgesetz).