Wie kann ich mit Apple Pay bezahlen?
Mit Apple Pay können User für Waren bezahlen, indem sie das iPhone über ein kontaktloses Lesegerät bewegen, wodurch sie keine physische Karte verwenden oder einen Pin eingeben müssen. Jeder mit einem iPhone 6, iPhone 6 Plus oder einer Apple Watch, die mit einem iPhone 5 oder höher verbunden ist, kann es benutzen.
Wie funktioniert Apple Pay bei Händlern?
Apple Pay funktioniert auch in ausgewählten Apps und bei teilnehmenden Händlern im Internet mit Safari – durch Antippen der Apple Pay-Taste oder durch Auswählen von Apple Pay an der Kasse. Die App speichert die Rechnungs-, Versand- und Kontaktinformationen, sodass User diese nur einmal eingeben müssen.
Wie funktioniert Apple Pay in den USA?
In den USA ist der Zahlungsdienstleister am weitesten verbreitet, da dort auch der Ursprung von Apple Pay ist. Apple Pay funktioniert auch in ausgewählten Apps und bei teilnehmenden Händlern im Internet mit Safari – durch Antippen der Apple Pay-Taste oder durch Auswählen von Apple Pay an der Kasse.
Ist Apple Pay kompatibel mit allen Geräten?
Zudem ist ein kompatibles Apple-Gerät erforderlich, da Apple Pay nicht mit allen iPhones oder iPads kompatibel ist. In der nachfolgenden Tabelle listen wir euch die Geräte auf, mit denen ihr Apple Pay nutzen könnt. Auch einige Macs unterstützen den Bezahldienst, allerdings nur für Käufe im Internet oder in Apps.
Ist Apple Pay sicherer als Debit oder Prepaid?
Apple Pay ist sicherer als Kredit‑, Debit‑ oder Prepaidkarten. Du brauchst Face ID, Touch ID oder deinen Code, wenn du mit deinem iPhone, Mac oder iPad oder deiner Apple Watch bezahlen möchtest.
Welche Zahlungsdienstleister nutzen Apple Pay?
Bislang können die User die Apple Pay Funktionsweise beispielsweise in der Allianz Arena oder bei Tchibo, Foodora, mytaxi, Esprit, C&A, Adidas, Flixbus oder Hunter Boot nutzen. In den USA ist der Zahlungsdienstleister am weitesten verbreitet, da dort auch der Ursprung von Apple Pay ist.