Wie kann ich Moodle nutzen?

Wie kann ich Moodle nutzen?

Um Moodle zu nutzen, müssen Sie nur einen Web-Browser bedienen können. Für die Installation von Moodle benötigen Sie etwas mehr Wissen rund um Web-Server, Datenbank-Server und PHP. Sie finden hier in der Dokumentation jedoch entsprechende Anleitungen.

Was kann Moodle alles?

Meistens wird es nur recht einseitig genutzt. Dabei kann Moodle mehr: es kann alle Lern-Aktivitäten, die es in der Präsenz gibt, wie Diskussionen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten und Tests digital abbilden und so das Lernen sinnvoll unterstützen.

Was genau ist Moodle?

Moodle ist die Open Source-Lernplattform der Welt. Mit Moodle können Pädagogen jeglicher Art online einen privaten Bereich erstellen, der mit Tools gefüllt ist, mit denen auf einfache Weise Kurse und Aktivitäten erstellt werden können, die alle für das gemeinsame Lernen optimiert sind.

Ist Moodle gut?

Die Unterrichtsdokumentation mit Moodle ist eine sehr gute Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Eigenverantwortung für ihren Lernprozess zu fordern, sie aber dabei gleichzeitig durch eine klare Struktur der Kursthemen und Materialien zu unterstützen.

Wie komme ich in Moodle rein?

Öffnen Sie den Browser und rufen Sie die Moodle-Startseite www.moodle.tum.de auf. 3. Klicken Sie links im Block „Moodle Login“ auf den entsprechenden Link und melden Sie sich mit Ihrer Kennung und dem dazugehörigen Passwort an (→ siehe auch „Wie melde ich mich auf Moodle an?“).

Wie lege ich einen Kurs in Moodle an?

Neuen Kurs anlegen

  1. Klicken Sie unter Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Kurse > Kurse und Kursbereiche verwalten.
  2. Wählen Sie einen Kursbereich, zu dem der neue Kurs gehören soll.
  3. Klicken Sie auf den Button Neuen Kurs anlegen unten auf der Seite.

Was ist das Moodle System?

Ein Kurs in Moodle ist ein Bereich, in dem Lehrende Arbeitsmaterialien und Aktivitäten für die Kursteilnehmer/innen bereitstellen.

Was gibt es für Lernplattformen?

INFO: Hier geht es um Lernplattformen für Schüler und Kinder, wo du selbst an Kursen teilnehmen kannst!…Spezialisierte Lernplattformen für Schüler und Kinder

  • unterricht.de.
  • onlinemathe.de.
  • abiturloesung.de.
  • mathe-abschluss.de.
  • onlineuebung.de.
  • www.geschichte-abitur.de.
  • www.biologie-online.eu.
  • www.biologie-schule.de.

Was ist Moodle Video?

Videos sind sehr mächtige Inhalte, die man in einen Moodle-Kurs einbinden kann. Sie können z.B. Vorlesungsmitschnitte einstellen für Kursteilnehmer/innen, die abwesend waren oder den Stoffe noch einmal wiederholen wollen.

Wer steckt hinter Moodle?

Martin Dougiamas
Moodle wurde seit 1999 von Martin Dougiamas (Australien) entwickelt.

Warum komme ich nicht in Moodle rein?

Korrekter Anmeldenamen und Kennwort Haben Sie Ihren Anmeldenamen und Ihr Kennwort richtig eingegeben? Lösung: Schauen Sie genau hin oder bitten Sie die Moodle-Administration, Ihren Anmeldenamen zu ändern. Oder bitten Sie die Moodle-Administration, sich testweise mit Ihren Daten anzumelden.

Warum kann ich mich nicht bei Moodle anmelden?

Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung oder mit Moodle haben, wenden Sie sich bitte per Mail an helpdesk@obvsg.at.Cookies müssen aktiviert sein! Moodle verwendet zwei Cookies: Das wichtige Cookie heißt MoodleSession. Dieses Cookie muss erlaubt sein, damit Sie beim Wechsel von Seite zu Seite angemeldet bleiben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben