Wie kann ich virtueller Assistent werden?
Um als virtuelle Assistenz tätig zu werden, ist meist keine spezifische Ausbildung und die Teilnahme an einem Kurs erforderlich. Dennoch gilt: Je mehr Kompetenzen du vorzeigst oder dir aneignest, desto höher ist die Chance, neue und wiederkehrende Aufträge zu generieren.
Wie wird man ein VA?
Bisher gibt es keine anerkannte Berufsausbildung zur Virtuellen Assistenz. Diesen Beruf kann somit jede/r ausüben. Man braucht keine Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Der Beruf der Virtuellen Assistenz ist daher optimal für Quereinsteiger und für Menschen, die einen beruflichen Neustart suchen.
Was macht man als virtueller Assistent?
Ein virtueller persönlicher Assistent, virtueller Assistent (VPA oder VA) oder auch Personal Assistent übernimmt für seinen Auftraggeber (Kunde) alle Aufgaben, die aus dessen Sicht beruflich vom eigentlichen Kerngeschäft ablenken oder private Zeit kosten und nicht selbst ausgeführt werden müssen.
Was ist ein virtueller persönlicher Assistent?
Virtueller persönlicher Assistent. Ein Virtueller persönlicher Assistent oder auch Virtueller Assistent (VPA oder VA) übernimmt für seinen Auftraggeber (Kunde) alle Aufgaben, die aus dessen Sicht beruflich vom eigentlichen Kerngeschäft ablenken oder wertvolle Zeit des Privatlebens rauben und nicht selbst ausgeführt werden müssen.
Wie kann ich einen virtuellen Assistenten kontaktieren?
Hier empfiehlt es sich, einen VA zu kontaktieren, der sich auf Social Media bzw. Marketing spezialisiert hat. Du wirst sehen, dass du die umfassenden Vorteile eines virtuellen Assistenten nur dann genießen kannst, wenn sein Know How auch zu deinen Anforderungen passt.
Was ist ein persönlicher Assistent?
Persönlicher Assistent (private Funktion) Ein persönlicher Assistent, ohne die Einschränkung auf die virtuelle Arbeitsweise, arbeitet für Kunden vor Ort. Der persönliche Kontakt und die lokale Nähe zum Auftraggeber ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit.
Was ist ein persönlicher Assistent oder Sekretär?
Ein persönlicher Assistent oder Sekretär erledigt in der Regel allgemeine Büro und administrative Tätigkeiten wie beispielsweise Korrespondenz, Terminkoordination, Reiseplanung etc. Je nach Firmenumfeld und Zuständigkeiten können die Aufgaben aber auch in den kaufmännischen und inhaltlichen Bereich ausgeweitet sein.