Wie kann ich Zwiebeln anbauen?
Steckzwiebeln werden im Frühjahr gesteckt, wenn keine Spätfröste mehr drohen. Man setzt sie mit einem Abstand von zehn Zentimetern nebeneinander und hält einen Reihenabstand von 20 Zentimetern ein. Stecken Sie die Zwiebeln so tief in die Erde, dass die Spitze gerade so aus der Erde ragt.
Wann sind Zwiebel Samen reif?
KulturKompakt: Alle wichtigen Kulturhinweise für Zwiebeln im Überblick
Aussaatzeit | Vorkultur: Januar bis März Direktsaat: März bis Mai | |
---|---|---|
Erntezeit | Wintersorten: ab April Frühsorten: ab Juni | sobald das Laub bei ca. 70 % der Pflanzen welkt (Schlottenknick) und sich legt sowie trockenes Wetter herrscht |
Wie bewahrt man Zwiebeln in der Küche auf?
In der Küche bewahrt man die Zwiebeln am besten in Leinensäckchen oder Tontöpfen auf. Die angeschnittene Zwiebel kann mit der Schnittfläche nach unten für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Haben Sie gerade keine Netze zur Hand, können Sie die Zwiebeln auch in die alten Nylonstrümpfe füllen, diese an der Öffnung zubinden und aufhängen.
Wie sollte man die Zwiebeln Trocknen?
Nach der Ernte sollen die Zwiebeln am besten an der Luft trocknen, bis das Laub endgültig eingegangen ist. Bei sonnigem Wetter breitet man zu diesem Zweck die geernteten Zwiebeln einfach auf dem Beet aus und lässt sie dort 1-2 Wochen liegen. Bei Regen sollte die Trocknung unter einer Überdachung stattfinden.
Wie können Zwiebeln gelagert werden?
Die Zwiebeln können in Schuppen, Garage oder ungeheiztem Kellerraum hängend gelagert werden. Bewahrt man die Zwiebeln in Kisten oder anderen Behältern liegend auf, sollten diese luftdurchlässig und trocken sein. Die Zwiebeln gehören nicht in Kühlschrank, da die Feuchtigkeit ihnen nicht bekommt.
Wie kann man Zwiebeln überwintern?
Wer Zeit und Muße hat, nutzt das Laub, um aus Zwiebeln lange Zöpfe zu flechten. Auf diese Weise – zu Zöpfen geflochten oder gebündelt – können die Zwiebeln im Hängen an einem frostfreien, kühlen und trockenen Ort auch überwintern.