Wie kann man 3-Pin Lüfter steuern?
3-Pin-Lüfter werden über die Spannung gesteuert. Bis zu 12 Volt laufen dabei über Pin und Kabel zwei. Das Tachosignal verrät dem Mainboard oder einer Lüftersteuerung dabei die genaue Drehzahl des Lüfters. Verringert man die Spannung mit einer Steuerung oder einem Adapter, verringert sich auch die Drehzahl.
Kann man einen 3-Pin Lüfter steuern?
Ein 3-Pin Lüfter an einem 4-Pin Anschluss, der den DC-Modus nicht unterstützt, zu steuern ist jedoch nicht möglich. Wie zuvor erklärt liegen am 4-Pin Anschluss immer 12V an und der 3-Pin Lüfter bekommt und versteht kein PWM-Signal – er dreht also immer auf maximaler Geschwindigkeit.
Wie funktioniert die Lüftersteuerung auf meinem Motherboard?
Die Lüftersteuerung jedes Motherboards ist anders, aber die meisten folgen einem ähnlichen Muster. Sie haben die Wahl, die automatische Lüftersteuerung für Ihren CPU-Lüfter (der an Ihrem Prozessor angeschlossen ist) und SYS-Lüfter (oder Systemlüfter, die normalerweise in Ihrem Gehäuse verteilt sind) zu aktivieren.
Wie kann ich einen manuellen lüftercontroller anschließen?
Natürlich können Sie einen manuellen Lüftercontroller an Ihren PC anschließen, mit Reglern, die Lüfter auf unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen. Aber es gibt nichts Besseres als eine automatische Lüftersteuerung, bei der Ihr PC die Lüfter aufheizt, wenn es heiß wird, und sie bei normalen Bedingungen abschalten.
Was ist eine automatische Lüftersteuerung?
Aber es gibt nichts Besseres als eine automatische Lüftersteuerung, bei der Ihr PC die Lüfter aufheizt, wenn es heiß wird, und sie bei normalen Bedingungen abschalten. Wie Sie Ihre Lüfter steuern, hängt sehr von Ihrem Computer, Ihren Fans und wie alles zusammengesetzt ist, fangen wir mit einigen Grundlagen an. Brauche ich das wirklich?
Welche Lüfter gibt es für mein Motherboard?
Mainboard-verbundene Lüfter gibt es in zwei Varianten: diejenigen mit 3-Pin-Kabel und solche mit 4-Pin-Kabel. Außerdem kann Ihr Motherboard entweder 3-Pin-Buchsen oder 4-Pin-Buchsen (oder beides!) Haben.