Wie kann man Ausbeutung verhindern?
Wer den Begriff Ausbeutung hört, hat vermutlich Bilder von Sklaverei im alten Rom vor seinem inneren Auge….Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ausbeutung zu stoppen.
- Betrachten Sie Ihre Situation.
- Lernen Sie nein zu sagen.
- Bleiben Sie bei Ihrem Wort.
- Holen Sie den Chef ins Boot.
Wie wird Schokolade verarbeitet?
Zunächst werden Kakaobohnen zu Kakaomasse verarbeitet. Soll aus der Kakaomasse Schokolade werden, wird sie mit Zucker, gegebenenfalls auch Kakaobutter und Milchprodukten (heute fast ausschließlich in trockener Form, zum Beispiel als Milchpulver) und Gewürzen vermischt.
Was sind die Definitionen für Kinderarbeit?
Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten. Kinderarbeit beraubt Kinder ihrer Kindheit und verstößt gegen die weltweit gültigen Kinderrechte.
Was ist die Hauptursache für Kinderarbeit?
Die Hauptursache für Kinderarbeit ist folglich Armut. Verstärkt wird das Phänomen durch Naturkatastrophen und Kriege, die oft ganze Ernten und Häuser, sprich die Lebensgrundlagen der ohnehin schon schwächsten Familien zerstören.
Was sind die häufigsten Gründen für Kinderarbeit?
Armut zählt somit zu den häufigsten Gründen für Kinderarbeit. Besonders in ländlichen Regionen sind oft Millionen Menschen von Armut betroffen. Auch für die Eltern ist es schwer, eine bezahlte Arbeit zu finden.
Wie stark ist die Kinderarbeit in Asien und Pazifik gestiegen?
Besonders deutlich gesunken ist die Zahl der Kinderarbeiter in der Region Asien und Pazifik, aber auch in Lateinamerika nimmt Kinderarbeit ab. In Subsahara-Afrika hingegen scheint Kinderarbeit in den letzten Jahren wieder zugenommen zu haben.