Wie kann man Basketball erklären?
Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen. Die Körbe sind 3,05 Meter hoch an den beiden Schmalseiten des Spielfelds angebracht.
Wie sieht ein Basketball aus?
Üblicherweise ist ein Basketball orangefarben und mit einem schwarzen „Gerippe“ überzogen, welches den Basketball in acht Panele unterteilt. Typische Basketbälle bestehen aus einer aufblasbaren Gummiblase, auf welcher eine Schicht aus Natur-, Synthetik- oder Kunstleder haftet.
Was sind die Regeln für ein Basketball-Spiel?
Wenn Sie bei einem Basketball-Spiel zuschauen, haben Sie womöglich den Eindruck, dass die Regeln schwer verständlich sind. Die Grundregeln sind allerdings einfach zu erklären: Für ein Spiel braucht es zwei Mannschaften mit je zehn bis zwölf Spielern. Auf dem Spielfeld befinden sich jeweils fünf Spieler.
Was sind die Grundregeln für den Basketball?
Die 13 Basketball Grundregeln nach Dr. Naismith Ziel ist es, den Ball in Korb des Gegners zu werfen, welcher in 10 Fuß Höhe befestigt ist. Der Ball darf mit einer oder beiden Händen in jede beliebige Richtung geworfen werden. Der Ball kann auch mit einer oder beiden Händen geschlagen werden, aber nie mit der Faust.
Wie ist die Einhaltung der allgemeinen Basketball Regeln?
Um die Einhaltung der allgemeinen Basketball Regeln zu gewährleisten, gibt es neben den Schiedsrichtern ebenso ein Kampfgericht an einem sogenannten Anschreibetisch. An diesem sitzen für gewöhnlich die Zeitnehmer und Anschreiber.
Was ist eine Unterteilung innerhalb der Basketball-Regeln?
Noch eine Unterteilung innerhalb der Basketball-Regeln, wenn es um die Fouls geht. Gemeint ist damit lediglich, wer das Foul an wem vorgenommen hat. So spricht der Schiedsrichter von einem defensiven Foul, wenn die verteidigende Mannschaft den Spieler in Ballbesitz anrempelt, stößt o.Ä.