Wie kann man bei der chemischen Gleichung Vorgehen?
Wie man bei der Aufstellung einer chemischen Gleichung vorgehen muß, kann man an beispielsweise an der Gleichung zur Sythese von Aluminiumsulfid veranschaulichen. Das Einsetzen von Symbolen und Formeln geschieht unter Berücksichtigung der Wertigkeiten:
Wie komplex sind die chemischen Gleichungen?
Es spielt jedoch keine Rolle, wie komplex die chemischen Gleichungen sind, das Verfahren zum Lösen einer Gleichung ist immer das gleiche: Auf der linken und der rechten Seite einer Reaktionsgleichung muss die Anzahl der Atome und der Ladungen übereinstimmen. (Im obigen Beispiel ist die Anzahl der Ladungen rechts und links gleich Null.)
Wie beginnen sie mit einem Element in der Gleichung?
Beginnen Sie nach Möglichkeit mit einem Element, das sich in einer Verbindung auf jeder Seite der Gleichung befindet. Ändern Sie die Koeffizienten (die Zahlen vor der Verbindung oder dem Molekül) so, dass die Anzahl der Atome des Elements auf jeder Seite der Gleichung gleich ist.
Was ist die chemische Gleichung mit einem Nichtmetall?
11. Die chemische Gleichung Verbindet sich ein Metall mit einem Nichtmetall, so nennt man zuerst das Metall, dann wird Name des Nichtmetalls mit der Endung -id angefügt, beispielsweise NaCl = Natriumchlorid, FeS = Eisensulfid, MgO = Magnesiumoxid, AlN = Aluminiumnitrid.
Wie kann man chemische Symbole und Formeln verwenden?
Dafür kann man auch chemische Symbole und Formeln verwenden, so lautet die Reaktionsgleichung für die Synthese von Eisensulfid: Fe + S ⟶ FeS Hier wurden die Worte durch die Symbole der beiden Elemente Eisen und Schwefel ersetzt.
Was ist der Energieumsatz einer chemischen Reaktion?
Die Bezeichnung des Energieumsatzes. Der Energieumsatz einer chemischen Reaktion kann in die chemische Gleichung einfließen. Bei exothermen Reaktionen schreibt man die angegebenen Energiemengen rechts neben die Reaktionsprodukte; bei endothermen Reaktionen wird die aufgenommene Energiemenge zu den Ausgangsstoffen geschrieben: