Wie kann man beim Laptop den Verlauf löschen?
Verlauf löschen
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü .
- Klicken Sie auf Verlauf.
- Klicken Sie links auf Browserdaten löschen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü den Zeitraum aus, für den der Browserverlauf gelöscht werden soll.
Wie kann man das löschen?
Verlauf löschen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App .
- Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
- Tippen Sie auf Browserdaten löschen.
- Wählen Sie neben „Zeitraum“ den Zeitraum aus, für den der Browserverlauf gelöscht werden soll.
- Tippen Sie auf das Kästchen „Browserverlauf“.
Wie kann ich den Verlauf im Browser löschen?
Alternativ: Browser öffnen -> Google -> in’s Suchfenster klicken. Es öffnet sich unten eine Auswahl der Suchbegriffe. Klicke dann auf „Verlauf löschen“. Das funktioniert übrigens auf allen iOS-Geräten (iPad, iPod touch). 2. Verlauf im Browser löschen Jeder Browser hat einen eigenen Verlauf.
Wie kann ich den Verlauf des Internet Explorer 8 löschen?
Um den Verlauf des Internet Explorers 8 zu löschen, geht man hingegen wie folgt vor: Internet Explorer öffnen, in den Einstellungen auf die Schaltfläche „Sicherheit“ und dann auf „Browserverlauf löschen“ klicken.
Wie kann ich die Chronik automatisch löschen?
Wer generell nicht möchte, dass der Verlauf protokolliert wird, kann seine Chronik automatisch löschen lassen – und zwar jedesmal, wenn Firefox beendet wird. Dazu geht ihr über das Menü in die Option „Einstellungen“ und anschließend zum Abschnitt „Datenschutz“.
Wie lässt sich ein Ordner in Windows nicht löschen?
Wenn sich ein Ordner in Windows nicht löschen lässt, greift meistens ein Programm auf eine darin enthaltene Datei zu oder auf den Ordner selbst.