Wie kann man Bodenerosion verhindern?
Das Wichtigste ist, den Boden möglichst die größte Zeit des Jahres zu begrünen. Nichts wirkt der Bodenerosion so stark entgegen wie eine Bodenbedeckung. Weit auseinander stehende Pflanzen wie Mais, Zuckerrüben oder Kartoffel schützen den Boden wenig.
Wie kann es zu Kalkverlusten im Boden kommen?
Kalkverlust durch Pflanzenwachstum & Ernteabfuhr Im Zuge des Pflanzenwachstums wird dem Boden Kalk entzogen. Durch die Nährstoffaufnahme werden fortlaufend saure H+-Ionen gegen gelöste Kationen wie Mg2+, K+ und Ca2+ ausgetauscht. Zur Wahrung der Elektroneutralität werden dafür saure H+-Ionen an den Boden abgegeben.
Welche Faktoren beeinflussen das Auftreten von Bodenerosion?
Verschiedene Faktoren der Bewirtschaftung beeinflussen das Auftreten von Bodenerosion. Diese Faktoren können betrieblich angepasst werden: Hanglänge (Flurgestaltung, Geometrie und Größe der Ackerfläche), Kulturarten (Vielfalt und Abfolge der Kulturarten), Bearbeitungssystem (Bestellweise und -intensität),
Wie groß ist der Verlust von Bodenerosion pro Jahr?
Bodenerosion. Die Degradation kann schließlich bis zum vollständigen Verlust der landwirtschaftlichen Nutzbarkeit des Bodens führen (Bodendevastierung). Es wird geschätzt, dass sich der Verlust von Oberboden durch Erosion pro Jahr weltweit auf etwa 23 bis 26 Milliarden Tonnen beläuft (im Schnitt 14 bis 16 Tonnen pro Hektar und Jahr).
Welche Geländebeschaffenheit ist wichtig für eine Bodenerosion?
Die Geländebeschaffenheit – insbesondere die Größe des Gefälles – und die Form des Geländes sind entscheidend, besonders wenn die Bearbeitung in Richtung des Gefälles erfolgt. Als Faustformel gilt: Schon ab einem Gefälle von zwei Prozent kann Bodenerosion einsetzen.
Wie tritt die Bodenerosion in Deutschland auf?
Bodenerosion tritt sehr unregelmäßig und räumlich begrenzt auf. Das macht es anspruchsvoll den Vorgang zu beobachten und zu bilanzieren. In den vorwiegend hügeligen Landschaften von Deutschland ist die Bodenerosion durch Wasser dominant, wohingegen besonders in Norddeutschland und den küstennahen Regionen…