Wie kann man den tropischen Regenwald schützen?
14 einfache Tipps, wie du den Regenwald schützen kannst
- Benutze Recycling-Toilettenpapier.
- Iss wenig oder kein Fleisch.
- Trinke Wasser aus der Leitung statt aus Flaschen.
- Benutze Stoffbeutel…
- Drucke nur aus, was du wirklich brauchst.
- Kaufe möglichst wenig Fertigprodukte.
- Kaufe keine Gartenmöbel aus Tropenholz…
Wie schützt man den Amazonas?
Helfen Sie uns, den Regenwald zu bewahren! Unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende! Jeder Betrag – wirklich jeder – ist eine Hilfe.
Kann man ein Stück Regenwald kaufen?
Mit einer Spende von zehn Euro können die Menschen vor Ort bis zu 300 Quadratmeter Amazonas-Regenwald kaufen und schützen. Dieser Betrag enthält auch die Kosten für Vermessung, Notar, Formalitäten und Behördengänge.
Wie richten sich die Blicke der Welt auf Brasilien?
2012 richten sich die Blicke der Welt auf Brasilien – in Rio fand die Rio+20, das UN Gipfeltreffen, das zwanzig Jahre nach der Rio-Konferenz von 1992, oft als Earth Summit bezeichnet, Bilanz ziehen sollte. Ausgerechnet in diesem Jahr stritt sich die brasilianische Politik über eine Revision des Waldgesetzes.
Was ist die Zerstörung der letzten Regenwälder?
Die Zerstörung der letzten Regenwälder ist eines der größten globalen Umweltprobleme. Die Regenwälder konzentrieren eine guten Teil der Biodiversität des Planeten und mit der Zerstörung der Wälder verschwindet auch der Lebensraum indigener Völker.
Was sind die Auswirkungen der Regenwälder auf den Planeten?
Die Regenwälder konzentrieren eine guten Teil der Biodiversität des Planeten und mit der Zerstörung der Wälder verschwindet auch der Lebensraum indigener Völker. Inzwischen ist auch erkannt, dass das Abbrennen der tropischen Wälder einen beträchtlichen Anteil – die Schätzungen schwanken zwischen 10-20 Prozent – am Ausstoß des Treibhausgase CO2 hat.
Wie viele Waldbrände gab es in Brasilien?
In Brasilien wüten verheerende Waldbrände im Amazonas-Regenwald. Seit Jahresbeginn gab es in Brasilien mehr als 76.000 Waldbrände – 84 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.