FAQ

Wie kann man die Anforderungen ubersichtlicher machen?

Wie kann man die Anforderungen übersichtlicher machen?

Nach der Erfassung muss eine Strukturierung und Klassifizierung der Anforderungen vorgenommen werden. Damit erreicht man, dass die Anforderungen übersichtlicher werden. Dies wiederum erhöht das Verständnis der Beziehungen zwischen den Anforderungen. Kriterien sind hierbei:

Wie sollten die Anforderungen verknüpft werden?

Die Anforderungen sollten mit Abnahmekriterien verknüpft werden, damit bei der Abnahme geprüft werden kann, ob die Anforderungen erfüllt wurden. Testfälle werden aus den Abnahmekriterien abgeleitet. Siehe auch Verifizierung. Es muss nachverfolgbar sein, ob eine Anforderung vollständig erfüllt wurde (vorwärts).

Welche Anforderungen müssen überprüft werden?

Anforderungen müssen daraufhin überprüft werden, ob eine Anforderung die Voraussetzung für eine andere ist, sie sich gegenseitig bedingen oder sich unabhängig voneinander realisieren lassen. Anforderungen, die fachlich-logisch zusammengehören, sollen nicht allein realisiert werden.

Wie erfolgt die Qualitätssicherung der Anforderungen?

Diese Abstimmung kann gegebenenfalls zu einem iterativen Prozess werden, der zur Verfeinerung der Anforderungen führt. Nach der Strukturierung, zum Teil auch parallel dazu, erfolgt die Qualitätssicherung der Anforderungen nach Qualitätsmerkmalen: Die Anforderungen müssen untereinander widerspruchsfrei sein.

Was sind die Kriterien beim Sammeln der Anforderungen?

Beim Sammeln der Anforderungen (engl. elicitation) ist der Übersetzungsprozess zwischen Fachseite und Entwickler von besonderer Bedeutung. Folgende Kriterien sind zu erfüllen: Alle Anforderungen des Kunden müssen explizit beschrieben sein, es darf keine impliziten Annahmen des Kunden über das zu entwickelnde System geben.

Was müssen die Anforderungen des Kunden beachten?

Alle Anforderungen des Kunden müssen explizit beschrieben sein, es darf keine impliziten Annahmen des Kunden über das zu entwickelnde System geben. Präzise Definitionen helfen, Missverständnisse zwischen Entwickler und Auftraggeber zu vermeiden.

Wie dokumentieren wir die Anforderungen an Stakeholdern?

Wir erheben die Anforderungen, dokumentieren diese unter Einhaltung der notwendigen Eigenschaften „guter“ Anforderungen, wie Klarheit und Umsetzbarkeit, und stimmen diese mit allen Stakeholdern ab. Das Ergebnis st ein Anforderungskatalog, der vollständig und konsistent ist und über den alle Stakeholder Einigkeit erzielt haben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben