Wie kann man die Datenbank-Management-Systeme nutzen?
Kennt man seine Anforderungen, ist man aber auf einem guten Weg bei der Auswahl. Datenbank-Management-Systeme (DBMS) sind ein zentraler Bestandteil der modernen IT-Infrastruktur. Sie unterstützen die Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von Daten für eine Vielzahl von Anwendungen.
Was enthält die Konfigurationsdatenbank?
Die Konfigurationsdatenbank enthält Daten zu den folgenden Bereichen: Die Konfigurationsdatenbank verfolgt den Status aller Server in der Farm, die den Verteilten Cachedienst ausführen.
Kann die Konfigurationsdatenbank wiederhergestellt werden?
Die Konfigurationsdatenbank kann mithilfe von SQL Server oder anderen Tools erfolgreich gesichert und wiederhergestellt werden, wenn die SharePoint-Farm zuerst offline geschaltet wird. Wenn ausschließlich die Farmkonfiguration gesichert oder wiederhergestellt wird, werden zahlreiche Konfigurationseinstellungen nicht gespeichert.
Wie kann eine inhaltsdatenbank gesichert werden?
Die Inhaltsdatenbank für die Zentraladministration kann mithilfe von SQL Server oder anderen Tools erfolgreich gesichert und wiederhergestellt werden, wenn die SharePoint-Farm zuerst offline geschaltet wird. In Inhaltsdatenbanken wird der gesamte Inhalt einer Websitesammlung gespeichert.
Welche Komponenten unterstützen die Datenbankbenutzer?
Die verschiedenen Komponenten eines Datenbanksystems unterstützen, dass Datenbankbenutzern eine Sicht ihrer Datenbank auf drei Ebenen zur Verfügung gestellt werden kann (s. Abb. 2), die auch auch als das ANSI-SPARC-Modell bekannt sind (Kemper, Eickler 2015; ANSI 1975). Die interne Ebene liegt dem Speicher am nächsten.
Was sind operationale Datenbank-Management-Systeme?
Sie unterstützen die Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von Daten für eine Vielzahl von Anwendungen. Operationale Datenbank-Management-Systeme werden verwendet, um die Daten für moderne Anwendungen temporär vorzuhalten und so Transaktionen und andere Arten von Interaktionen für Business-Anforderungen auf Enterprise-Level zu ermöglichen.
Was ist ein Datenbanksystem?
Ein Datenbanksystem besteht aus einer aus mehreren Komponenten zusammengesetzten Systemsoftware sowie aus Schnittstellen zu anderen Systemen und zur unterliegenden Hardware und verwaltet eine oder mehrere Datenbanken.