Wie kann man die Menge des entstehenden Dampfes ermitteln?

Wie kann man die Menge des entstehenden Dampfes ermitteln?

man kann die Menge des entstehenden Dampfes auch rechnerisch ermitteln. Graphische Ermittlung: Druckreduzierung von p1 = 3,5 bara auf P2=1,0 bara es entstehen ca. 7% Nachverdampfung. (siehe Grafik oben) D.h., aus 10.000 kg/h Kondensat bleibt nach der Druckreduzierung noch 9300 kg/h übrig und es entstehen 700 kg/h Dampf.

Was sind die Dampftafeln?

Die meisten Dampftafeln zeigen neben Druck und Temperatur auch das spezifische Volumen und die spezifische Enthalpie (früher Wärmeinhalt) verschiedener Stoffzustände. Sie informieren außerdem über die Dichte sowie die Verdampfungswärme, die sich aus dem Phasenübergang ergibt.

Wie erhöht sich die innere Energie des Dampfes?

Die zugeführte Energie erhöht die innere Energie des Dampfes um 2088 kJ und leistet gegenüber dem Umgebungsdruck eine Volumenänderungsarbeit W . Beide Beiträge addiert ergeben die Verdampfungsenthalpie H, die sich in einem Enthalpie-Entropie-Diagramm (h-s-Diagramm) in Form einer Differenz auf der y-Achse als spezifische Größe ablesen lässt.

Was ist der Grenzbereich zwischen Nassdampf und Heißdampf?

Sattdampf oder trocken gesättigter Dampf. Der Grenzbereich zwischen Nass- und Heißdampf heißt „Sattdampf“, auch gesättigter Dampf oder trocken gesättigter Dampf, gelegentlich in Abgrenzung zum Nassdampf auch „Trockendampf“.

Wie wird die Nachverdampfung ermittelt?

Bei der Auslegung eines Kondensatventiles werden bei kleinen Kondensatmengen mit gerin- ger Nachverdampfung beide Kv – Werte ermittelt und dann wird der größere Kv – Wert zur Auswahl eines Regelventils genommen. Bei großen Kondensatmengen mit viel Nachverdampfung wird generell nur mit dem Wert der Nachverdampfung gerechnet.

Welche Dampfmenge ist geeignet für den WT?

Dampf ist auf Grund der Konstruktion des WT das geeignetste Medium. Die Dampfmenge f†r den WT wird errechnet wie folgt: Qzu = Qab (Energie-Erhaltungssatz) Die W•rmemenge, die das Wasser aufnehmen soll, l•sst sich errechnen mit: Qw = Mw * Cpw * ∆T Cpw – spezifische W•rmekapazit•t von Wasser = 4,2 kJ / kg K

Was ist die wichtigste Funktion von Wasserdampf?

Häufig ist seine wichtigste Funktion die Zufuhr von Wärme; in manchen Fällen nimmt der Wasserdampf auch an einer chemischen Reaktion teil (beispielsweise in Erdölraffinerien und bei der Kohlevergasung ).

Was sind die Eigenschaften eines Dampfes?

Die Eigenschaften dieses Wasserdampfes bezgl. Wärmeinhalt, Volumen, Dichte usw. unterscheiden sich jedoch in Abhängigkeit von Temperatur und Druck deutlich. Im Artikel Hauptanwendungen von Dampf wurden die Anwendungen beschrieben, in denen Dampf industriell zum Einsatz kommt.

Was sind Dampftrockner für echtem Dampf?

Zur Erzeugung von echtem Sattdampf ähnelndem Nassdampf mit einem vernachlässigbarem Feuchteinhalt werden Dampftrockner verwendet, die diese Partikel ausfiltern. Druckverluste des Dampfes, etwa durch Reibung an den Rohrwandungen o.ä., resultieren immer auch in einer verminderten Dampftemperatur.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben