Wie kann man die Nackenmuskulatur entspannen?
Übung 1:
- Setze dich in den Fersensitz (oder Schneidersitz) und richtige dich so auf, dass dein Rücken möglichst gerade ist.
- Nun winkle den linken Arm an und ziehe so deine Schulter nach unten.
- Jetzt drehe deinen Kopf um 45 Grad nach links, sodass du deine linke Hand anschaust.
- Spüre die Dehnung in deinem Nacken.
Welcher Sport ist gut für den Nacken?
Wie Sport gegen Verspannung und Schmerz in Nacken und Kopf hilft
- Gymnastische Übungen gegen Nackenschmerzen.
- Jogging gegen Nackenschmerzen.
- Schwimmen gegen Nackenschmerzen.
- Kanufahren gegen Nackenschmerzen.
- Tanzen gegen Nackenschmerzen.
Welche Muskeln gehören zu den kurzen Nackenmuskeln?
Zu den kurzen Nackenmuskeln gehören der Musculus rectus capitis posterior minor, der M. rectus capitis posterior major, der M. obliquus capitis superior und der M. obliquus capitis inferior. Dieser Muskel entspringt am obersten Wirbelkörper der Wirbelsäule, dem sogenannten Atlas, und zieht fächerförmig nach oben Richtung Schädel.
Wie dehnst du deine seitlichen Nackenmuskeln?
Durch die dauernde einseitige Beanspruchung verspannen die Nackenmuskeln und verursachen Schmerzen. Du solltest also während deinem Arbeitstag und auch danach immer mal wieder deinen Nacken dehnen. Mit dieser Übung dehnst du gezielt die seitlichen Nackenmuskeln. Langsam und sanft in die Dehnung gehen. Mit der Zeit Dehnung immer mehr intensivieren.
Wie unterstützt die Nackenmuskulatur die Wirbelsäule?
Die Nackenmuskulatur stützt und unterstützt auch die gesamte Wirbelsäule, indem die Nackenwirbel in der richtigen Position gehalten werden. Auch an den Bewegungen der Schultern und des Oberkörpers sind Nacken und Nackenmuskeln beteiligt. Normalerweise ist der Nacken ein sehr robustes und gut funktionierendes Konstrukt.
Welche Nervenbahnen verlaufen zwischen den Nackenmuskeln?
Auch Nervenbahnen verlaufen im Bereich zwischen den kurzen Nackenmuskeln. Der erste Zervikalnerv liegt zwischen oben genannter Arterie (A. vertebralis) und dem Atlasbogen. Der Nerv gibt einen bestimmten Ast ( Ramus dorsalis) ab. Dieser gelangt zu den Nackenmuskeln und versorgt diese.