Wie kann man die Sprachentwicklung der Kinder fördern?
Die zehn besten Methoden, Ihr Kind sprachlich zu fördern
- Vorsingen und gemeinsam singen.
- Fingerspiele, Kniereiter und Reime.
- Gemeinsam Bilderbücher anschauen.
- Viel vorlesen.
- Viel mit dem Kind sprechen.
- Das eigene Handeln sprachlich begleiten.
- Gemeinsam spielen.
- Korrigieren – die verbesserte Wiederholung (corrective feedback)
Wie viele Wörter kann dein Kind selbst sprechen?
In der Regel sollte dein Kind mit zwei Jahren 250 Wörter verstehen und 20 bis 50 Wörter selbst sprechen können. Kann es das nicht, muss festgestellt werden, ob dein Kind zum Beispiel Hör-Probleme hat. Eltern sind wegen der Untersuchung und dem Können ihrer Kinder oft nervös. Allerdings solltest du nicht gezielt für die U7-Untersuchung üben.
Wie viele Wörter kann dein Kind verstehen?
Der Kinderarzt unterhält sich mit deinem Kind und stellt so fest, wie ausgeprägt sein Wortschatz bereits ist und wie viele Worte es verstehen kann. In der Regel sollte dein Kind mit zwei Jahren 250 Wörter verstehen und 20 bis 50 Wörter selbst sprechen können.
Wie lernen sie mit ihrem Kind die Sprache?
Das Kind versteht einfache Aufträge und es verwendet bereits Wörter, wie beispielsweise ‘Mama’ und ‘Papa’. Spielen Sie mit Ihrer Stimme, denn die Sprachmelodie hilft, Sprache besser zu verstehen. Wecken Sie bei Ihrem Kind die Freude an Kommunikation und fördern Sie jede Art der Verständigung (Lachen, schauen, erzählen etc.) ab dem 18. Monat
Wie wächst der Wortschatz mit ihrem Kind?
Es benennt bekannte Dinge und der Wortschatz wächst. Ab einem Altern von eineinhalb Jahren (1;6 Jahren) bis spätestens 2;0 Jahren werden Wortkombinationen bzw. Zweiwortäußerungen (z.B. ‘Auto da’) gebildet. Sprechen Sie in einfachen Sätzen (nicht in Babysprache) mit Ihrem Kind.