Wie kann man Dolby Atmos abspielen?
Die gute Nachricht: Jeder Blu-ray- oder UHD-Player kann Atmos wiedergeben. Eine spezielle Formatunterstützung ist dafür nicht nötig, da das Atmos-Signal im Bitstream übertragen wird.
Was macht Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist ein immersives Audioformat, das dem Hörer noch mehr Einbeziehung ins Klanggeschehen verspricht. Dolby Atmos kämpft zur Zeit gegen Auro-3D, DTS:X und 22.2 um die Audio-Vorherrschaft in Kinos. Dolby Atmos ermöglicht durch neue Hard- und Software, alle Kinolautsprecher einzeln anzusteuern.
Was ist besser als Dolby Atmos?
DTS:X bietet dir die gleichen Mehrwerte wie Dolby Atmos. Das heißt, du kannst mit Decken- oder Upfiring-Lautsprechern auch Klang von oben erhalten. Außerdem kannst du wesentlich mehr Lautsprecher einsetzen. Das Gute: Fast alle AV-Receiver und Soundbars, die Dolby Atmos bieten, sind auch zu DTS:X kompatibel.
Wann funktioniert Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist abwärtskompatibel zu älteren Systemen wie 5.1 oder 7.1. Bei Blu-ray-Discs dient für eine Atmos-Abmischung ein 7.1-Klangbett mit eingebetteten Objekten als Ausgangskonfiguration, in dem Objekte einzeln bewegt werden. Die Wiedergabe ist für einen Raum mit maximal 9.1.6-Konfiguration vorgesehen.
Was ist der Unterschied zwischen Dolby Digital und Dolby Digital Plus?
Während der Vorgänger Dolby Digital nur einen 5.1 Ton wiedergibt, ist mit Dolby Digital Plus auch 7.1 Ton möglich. In der Theorie unterstützt DD+ sogar 13.1 Ton, sodass der Standard auch für die Zukunft gerüstet ist. Beim 5.1 Sound gibt es 5 Lautsprecher und einen Subwoofer.
Wer sendet Dolby Atmos?
Neben Netflix bieten auch Amazon Prime Video und maxdome Inhalte mit Atmos-Klang an.
Was bringt Dolby Atmos auf dem Handy?
Die Vorteile der mobilen Atmos-Technik seien ein umhüllendes Klangfeld, mehr Subtilität und Nuancen, klarere Dialoge, maximale Lautstärke ohne Verzerrungen und eine konstante Wiedergabelautstärke für eine Vielzahl von Inhalten.