Wie kann man ein Arbeitsvisum beantragen?
So beantragen Sie ein Arbeitsvisum für Deutschland?
- Holen Sie sich ein Stellenangebot in Deutschland.
- Prüfen Sie, ob Sie für längere Aufenthalte ein Visum benötigen.
- Finden Sie heraus, wo Sie Ihren Visumantrag stellen müssen.
- Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente gemäß den Anweisungen.
Wann kann ein Visumantrag beantragt werden?
Gemäß Artikel 12 Visakodex kann ein Visumantrag frühestens 6 Monate vor dem geplanten Reiseantritt beantragt werden. Was muss ich mitbringen? Bitte bereiten Sie Ihre Unterlagen gemäß der jeweils aktuell auf unserer Homepage eingestellten Merkblätter vor und sortieren sie in der im Merkblatt aufgeführten Reihenfolge.
Sind Staatsangehörige anderer Staaten visumpflichtig?
Fallen Staatsangehörige anderer Staaten unter die Visumpflicht, benötigen diese grundsätzlich für die Einreise und den Aufenthalt im Schengen-Raum bzw. in Österreich ein Visum. Informationen, ob Sie visumpflichtig sind, finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres.
Wie sind Visa für Reisen nach Österreich zu beantragen?
Visa für Reisen nach Österreich sind grundsätzlich an der für den rechtmäßigen Wohnsitz des Antragstellers zuständigen österreichischen Vertretungsbehörde zu beantragen. In einigen Staaten bieten die österreichischen Vertretungsbehörden auch die Möglichkeit an, Anträge auf Erteilung eines Visums bei einem externen Dienstleister einzubringen.
Wie lange dauert ein Schengen-Visum in Österreich?
Für Reisen zu touristischen Zwecken, Geschäfts- oder Besuchsreisen (ohne Erwerbstätigkeit) ist das Schengen-Visum C, für maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen vorgesehen. Ist ein Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in Österreich geplant, so wäre ein Visum D für einen Aufenthalt bis zu 6 Monaten zu beantragen.