Wie kann man ein LAN nutzen?
Über ein LAN können Endgeräte miteinander kommunizieren und bereitgestellte Services nutzen. Im privaten Umfeld dient das LAN dazu, die heimischen Endgeräte wie PCs, Drucker, Laptops, Smartphones oder Tablets untereinander und mit dem Internet zu verbinden.
Welche Komponenten werden in einem LAN eingesetzt?
In gerouteten LAN-Umgebungen kann auch die IP-Adresse verwendet werden. Passive Komponenten in einem LAN sind Netzwerkkabel, Netzwerkdosen und Netzerkpatchpanels. Sie stellen die physischen Verbindungen zwischen Endgeräten, Servern und Netzkomponenten zur Verfügung.
Was ist die Abkürzung Lan?
LAN ist die Abkürzung für Local Area Network. Es bezeichnet Netzwerke, mit begrenzter räumlicher Ausdehnung. Meist werden LANs in privaten Haushalten oder in Unternehmen genutzt, um Heimnetzwerke oder Firmennetzwerke einzurichten.
Welche Geräte können im Netzwerk eingebunden werden?
Weitere Geräte im Netzwerk. Ein LAN kann neben normalen Rechnern auch andere Geräte, wie beispielsweise Drucker einbinden. Drucker, welche über keine LAN-Schnittstelle verfügen, können entweder über spezielle Router oder über Zwischengeräte eingebunden werden, welche die Netzwerkkommunikation übernehmen.
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen LAN und Wan?
Einige der wesentlichen Unterschiede sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. LANs decken die kleinste Distanz ab, gefolgt von MAN und dann dem WAN. Da das LAN die kleinste Anzahl von Netzwerkknoten enthält, ist es viel einfacher, ein LAN zu entwerfen und zu warten als MAN und WAN.
Was ist die Abkürzung für ein LAN?
Das Ethernet ist die heute gebräuchliche Technik für die Realisierung eines LANs. Die Abkürzung LAN steht für Local Area Network und beschreibt ein Netzwerk, das in seiner räumlichen Ausdehnung auf einen lokalen Bereich beschränkt ist.
Was ist ein Wireless Network?
Ein Wireless LAN (Funknetzwerk) ist im Prinzip jegliches LAN (Local Area Network), auf das mobile Anwender mithilfe einer drahtlosen (Funk-)Verbindung zugreifen können. Wi-Fi ist die Abkürzung von Wireless Fidelity und der Ausdruck für spezielle Arten an WLANs, die die Spezifikationen der drahtlosen Protokoll-Familie aus 802.11 verwenden.