Wie kann man eine Reaktionsgleichung erstellen?
Anhand der Reaktion von Wasserstoffgas (H 2) und Sauerstoffgas (O 2) zu Wasser (H 2O) soll das Erstellen einer Reaktionsgleichung geschildert werden. Durch die Beobachtung kann man die Endstoffe für eine Reaktionsgleichung erstellen.
Was ist eine Reaktionskraft?
Es handelt sich um eine Reaktionskraft (oder Zwangskraft) wenn Zwangsbedingungen bewirken, dass ein Objekt in seiner Bewegung eingeschränkt wird. Dementgegen bezeichnet man eine Kraft, die keine Zwangskraft darstellt, als eingeprägte Kraft.
Was sind die Funktionen einer Handelsfunktion?
Den Funktionen stehen somit die Handlungskosten, d.h. die Kosten ohne Wareneinsatz gegenüber. Durch die Handelsfunktion en werden weder die Produktivität noch die Existenz von Handelsbetriebe n erklärt, weil keine Aussage über das Verhältnis zwischen Ertrag und Faktoreinsatz bei der Erfüllung von Aufgaben gemacht wird.
Was ist eine Reaktionsgleichung in der Chemie?
In der Chemie ist eine Reaktionsgleichung – auch Reaktionsschema genannt – die Kurzschreibweise für eine chemische Reaktion. Sie gibt die Ausgangs- und Endstoffe einer Stoffumwandlung in Formelschreibweise wieder, ist international einheitlich und wird von allen Chemikern verstanden.
Ist die Unterscheidung zwischen chemischer Reaktion und chemischem Vorgang definierbar?
(Die Unterscheidung zwischen chemischer Reaktion und physikalischem Vorgang ist in Ausnahmefällen nicht ganz klar definierbar; so gilt die Auflösung von Natrium in verflüssigtem Ammoniakgas als chemische Reaktion, da sich die Flüssigkeit blau färbt.
Was ist eine Reaktionsordnung?
Der Begriff ‚Reaktionsordnung‘ bezieht sich darauf, wie sich die Konzentration eines oder mehrerer Reaktanten (Chemikalien) auf die Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt. Die allgemeine Ordnung einer jeden Reaktion ist die Summe der Ordnungen aller vorhandenen Reaktanten.