Wie kann man einen Weg beschreiben?
Bei einer Wegbeschreibung suchst du dir zunächst einen Startpunkt. Anschließend nennst du wich- tige und auffällige Straßen, Plätze oder Gebäude als Orientierungshilfen. Dazu gibst du geschätzte Entfernungen an, verwendest Richtungsangaben und weist auf gefährliche Stellen hin.
In welchen Situationen brauchen wir Wegbeschreibungen?
Wenn Du Straßennamen vorgegeben hast, dann solltest Du die auf jeden Fall auch in deine Wegbeschreibung einbauen. Falls Du mehrere Straßennamen oder eine maßstabsgetreue und beschriftete Karte vorgegeben hast, solltest Du jene Straßen nennen, an denen der Fragesteller tatsächlich vorbeikommt.
Wie beschreibt man einen Weg auf Französisch?
Damit du die Wegbeschreibung auch verstehst, solltest du die folgenden Vokabeln unbedingt lernen!…Wichtige Vokabeln für die Wegbeschreibung.
Deutsch | Französisch |
---|---|
links | à gauche |
rechts/links abbiegen | tourner à droite/gauche |
geradeaus gehen | aller tout droit |
gehen bis … | aller jusque à … |
Wann braucht man Wegbeschreibungen?
Die Wegbeschreibung ist in Deutsch, aber insbesondere im Alltag von Bedeutung: Du bist in einer fremden Stadt unterwegs und suchst einen bestimmten Ort. Du bist dankbar, wenn dir jemand den Weg dahin gut beschreiben kann. Umgekehrt ist es gut, wenn du jemand Fremdem den Weg zu einem Ort beschreiben kannst.
Was macht eine gute Wegbeschreibung aus?
Tipps für die Wegbeschreibung Wähle geeignete Verben aus: folgen, erreichen, ankommen, abbiegen, sich (links) halten. Verbinde die Sätze mit Wörtern wie hier, da, dort, jetzt, nun, anschließend und dann. Benutze das Präsens ( Du gehst bis zur nächsten Kreuzung ) oder die Befehlsform ( Bieg an der nächsten Ampel ab ).
Wie macht man den Imperativ in Französisch?
Wie bildet man den französischen Imperativ?
- Person Singular (tu) Den Imperativ für tu bilden wir mit der Präsensform der 1. Person Singular.
- Person Plural (nous) Der Imperativ für nous entspricht der finiten Verbform für nous (1.
- Person Plural (vous) Der Imperativ für vous entspricht der finiten Verbform für vous (2.
Wie formt man den Imperativ Französisch?
Der französische Imperativ entspricht in der Einzahl der 2. Person Singular-Form (tu). Dabei entfällt bei den Verben auf -er am Ende das -s. Das heißt: Die Endungen entsprechen im Präsens, mit wenigen Ausnahmen, der Endung der 1.