Wie kann man helfen den Regenwald zu schützen?
14 einfache Tipps, wie du den Regenwald schützen kannst
- Benutze Recycling-Toilettenpapier.
- Iss wenig oder kein Fleisch.
- Trinke Wasser aus der Leitung statt aus Flaschen.
- Benutze Stoffbeutel…
- Drucke nur aus, was du wirklich brauchst.
- Kaufe möglichst wenig Fertigprodukte.
- Kaufe keine Gartenmöbel aus Tropenholz…
Warum ist der Amazonas Regenwald so wichtig für das Klimasystem der Erde?
Warum der Wald als Kohlenstoff-Speicher und Regen-Lieferant so wichtig ist und wie durch seine Rodung Wüsten entstehen können, erklärt die Brasilianerin Debora Ferreira Pestana, die am Institut für Holzwissenschaften der Universität Hamburg promoviert. Frau Pestana, wie wichtig ist der Amazonas Regenwald für das Klimasystem der Erde?
Was ist mit dem Wald verschwinden?
Wenn der Wald ganz oder teilweise verschwindet, verändern sich die Niederschlagsmuster auf dem gesamten Kontinent. Forschende haben berechnet, dass südlich des Amazonas-Beckens vermehrt Steppen oder sogar Wüsten entstehen könnten. Was ist mit dem Sauerstoff, den der Wald produziert? Diesen Sauerstoff nimmt der Wald direkt wieder auf.
Warum muss der tropische Regenwald weichen?
Außer für unsere Konsumgüter muss der tropische Regenwald auch aus anderen Gründen weichen. Mancherorts roden die Menschen den Wald, um Flächen für die Landwirtschaft zu schaffen für ihre eigene Nahrung. Und dafür brauchen Sie Platz.
Wie können wir unseren Beitrag zum Regenwaldschutz leisten?
Dies geschieht durch unseren täglichen Konsum, indem wir Produkte kaufen, verwenden und verbrauchen, die z.B. durch Bergbau und durch die konventionelle Landwirtschaft auf Kosten des Regenwaldes hergestellt werden. Unser großer Vorteil? Wir haben es in der Hand und können durch einfache Taten im Alltag unseren Beitrag zum Regenwaldschutz leisten!