Wie kann man hosten?
Twitch: Anderen Channel hosten – so geht’s
- Öffnen Sie die Webseite von Twitch und loggen Sie sich in Ihren Account ein.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihren Twitch-Namen und wählen Sie den „Kanal“ aus.
- Geben Sie unten rechts den Befehl „/host“ gefolgt von dem Twitch-Namen des anderen Channels ein (siehe Bild).
Was heißt jemanden hosten?
Hosting bezeichnet auf Englisch die Tätigkeit und Rolle eines „Veranstalters“ oder die „Gastgeberschaft“, ist im deutschen Sprachraum aber eine etablierte Kurzform für den Betrieb von Softwareapplikations- oder Internetdiensten (eng. „Internet hosting“).
Was heisst hostet gerade?
Hat man einen erfolgreichen Stream hinter sich, ist die Möglichkeit gegeben in den Host Mode zu wechseln, anstatt sich abzumelden. Im Host Modus bettet ihr den Stream eines anderen in euren ein, so bleibt auch der eigene Chat erhalten und man kann sich über den Stream mit den eigenen Zuschauern unterhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einem RAID und einem Host?
Ähnlich eines Twitch Raids kannst Du einen Channel auch hosten. Der Unterschied zwischen einem Twitch Raid und Host besteht darin, dass bei einem Raid Deine Fans tatsächlich im Chat des neuen Kanals landen. Bei einem Host verbleibt Deine Community unter sich und lediglich das Bild der Übertragung ändert sich.
Was ist Twitch RAID?
Mit Raids kannst du Zuschauer nach deinem Stream zu einem anderen Kanal schicken. Über Raids kannst du mit anderen Streamern in Kontakt treten und netzwerken. Ihr teilt euer Publikum und vergrößert gegenseitig eure Community.
Was ist hosten bei Twitch?
Mit dem Host-Modus können alle Streamer einen Live-Stream eines anderen Kanals auf ihrem eigenen Kanal hosten und ihren Chat beibehalten. Sämtliche Kanäle lassen sich hosten. Das Ganze funktioniert wie ein eingebetteter Player auf einer anderen Website, nur erfolgt die Einbettung eben direkt auf Twitch.
Wie fange ich mit Twitch an?
Dazu verwendest du am Besten deinen Computer und gehst auf Twitch.tv. Oben rechts findest du den Button “Registrieren”. Anschließend öffnet sich ein Formular, das du ausnahmslos ausfüllen musst. Dabei fängst du mit dem Benutzernamen an, was die erste Hürde darstellt, die du auf dem Weg zum Streamen nehmen musst.