Wie kann man Hypoglykämie verhindern?
Langsam wirkende Kohlenhydrate am Abend können dem vorbeugen. Mehr über den Zusammenhang zwischen Sport und KEs können Sie hier erfahren. Für den Fall, dass Sie in Richtung Hypoglykämie rutschen, sollten Sie schnell wirkende Kohlenhydrate wie Traubenzucker oder Fruchtsäfte bereithalten.
Was ist schlimmer über oder Unterzuckerung?
Unterzucker, die sogenannte Hypoglykämie, ist die mit Abstand am häufigsten auftretende akute Komplikation bei Diabetes mellitus. Gefährlich ist Unterzucker, weil dieser tödlich enden kann oder Folgeschäden auftreten können.
Was tun wenn man ständig Unterzuckert ist?
Erste Hilfe: Mit gesüßten Getränken oder Traubenzucker lässt sich der Blutzuckerspiegel oft wieder normalisieren. In schweren Fällen kann eine Infusion notwendig sein. Gefahren: Eine schwere Hypoglykämie kann zu Krampfanfällen, Lähmungen, Atem- und Kreislaufstörungen sowie Bewusstlosigkeit führen.
Welche Faktoren führen zu Hypoglykämien?
Die klassischen Faktoren, die zu Hypoglykämien führen können, sind: Eine ausgefallene Mahlzeit, für die bereits Insulin gespritzt wurde. Zuviel Insulin durch zu hohe Kohlenhydrat-Schätzung einer Mahlzeit. Starke körperliche Aktivität. Ein zu hoher KE-/ Korrektur-Faktor. Eine zu hohe Basalrate. Alkoholgenuss.
Wie viel Blutzucker gibt es bei einer Hypoglykämie?
Im nüchternen Zustand liegt sie etwa zwischen 70 und 100 mg/dl. Sinkt der Blutzucker zu weit ab, treten verschiedene Symptome auf wie Unruhe, Heißhunger, Zittern und Herzrasen, später auch Verwirrtheit und schließlich Koma. Wann sich eine Hypoglykämie bemerkbar macht, ist individuell unterschiedlich.
Ist Hypoglykämie eine medizinische Fachbegriffe?
Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Hypoglykämie ist der medizinische Fachbegriff für eine Unterzuckerung. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel ist vor allem für das Gehirn gefährlich, weil es auf Zucker als Energiequelle angewiesen ist.
Welche Kohlenhydrate sollten sie in Richtung Hypoglykämie bereithalten?
Für den Fall, dass Sie in Richtung Hypoglykämie rutschen, sollten Sie schnell wirkende Kohlenhydrate wie Traubenzucker oder Fruchtsäfte bereithalten. So ein kleiner Vorrat ist auch außerhalb des Sports vorteilhaft – und kann zum Beispiel in Form dieses Notfall-Traubenzucker-Anhängers zum Selbermachen überallhin mitgenommen werden.