Wie kann man Lillet noch trinken?
Der Lillet lässt sich pur auf Eis mit Orangenschnitz oder Limettenscheibe trinken. Der Alkoholgehalt des Getränks liegt bei 17 Prozent. Sie können mit ihm aber auch Cocktails oder Longdrinks mixen.
Kann man Lillet auch pur trinken?
Sie können ihn, je nach Vorliebe, leicht gekühlt pur oder auf Eis mit einer Orangenscheibe genießen.
Wo mit kann man Lillet mischen?
Lillet-Grapefruit-Secco Eiswürfel und etwas Saft in ein Weinglas füllen. Lillet hinzugeben und anschließend mit Sekt auffüllen. Mit Orangen- und Grapefruitscheiben garnieren und schon können Sie den Lillet-Grapefruit-Secco eiskalt genießen.
Wie trinkt man Lillet Rose am besten?
Lillet Rosé in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Schweppes Indian Tonic Water hinzugeben und mit einer Orangenscheibe garnieren.
Wie lange Lillet haltbar?
Bei einer Lagerung im Kühlschrank ist Lillet nach Anbruch der Flasche bis zu 4 Wochen haltbar.
Welcher Alkohol ist Lillet?
17 % vol
Alkoholgehalt: 17 % vol. Unser Tipp: Wir empfehlen Lillet Grande Réserve pur, in einem Nosing-Glas (5 cl) bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C.
Was ist der Unterschied zwischen Lillet Blanc und Lillet Rose?
Alles beginnt mit den Weinen, die als Grundlage für jedes Produkt der Brennerei dienen. Während der Lillet Rouge passend zum Namen und zur Farbe von Rotwein aus dem Bordeaux profitiert, verwendet der Betrieb für den Lillet Blanc und den Lillet Rose mehrere Weißweinsorten von der Rebfläche in der Gironde.
Was ist Lillet für ein Alkohol?
Alkoholgehalt: 17 % vol. Unser Tipp: Wir empfehlen Lillet Grande Réserve pur, in einem Nosing-Glas (5 cl) bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C. So entfaltet er seine ganze Frische und sein fruchtiges Aroma.
In welchen Gläsern trinkt man Lillet?
Lillet und Schweppes Wild Berry Stielgläser passen eigentlich immer.
Wie viel Schweppes auf eine Flasche Lillet?
Ein spritzig frischer Aperitif. Für 6 Personen: 1 Flasche Lillet blanc gekühlt. 1 Flasche Schweppes Russian Berry gekühlt.
Kann man Lillet mit Tonic Water trinken?
Zubereitung: Nehmen Sie ein langstieliges Weinglas, füllen Sie es mit einigen Eiswürfeln und fügen dann den Lillet Rouge hinzu. Füllen Sie das Glas mit dem Tonic Water auf und geben ein oder zwei Orangenscheiben hinein – schon können sie den Lillet Rouge Tonic servieren oder selbst genießen.