Wie kann man mit eSport Geld verdienen?
Als Gamer angestellt. Neben den Preisgeldern sind professionelle eSportler in Teams angestellt und beziehen ein normales Gehalt. Ein Profi in FIFA kann je nach Team durchaus 10.000€ Festgehalt im Monat bekommen, zusätzlich zu den Preisgeldern. Bei anderen Spielen sind Gehälter in hohen fünfstelligen Bereichen möglich.
Wie viel Geld verdient man als E-Sportler?
League of Legends: In der Profi-Liga LCS sollen die Esportler laut Forbes durchschnittlich 320.000 US-Dollar pro Saison verdienen. Der Kicker schätzt dagegen den Verdienst für die Sportler des europäischen Ablegers LEC auf 260.000 US-Dollar in einer Saison.
Welche eSports-Spiele gibt es derzeit?
Im eSports-Bereich sind hauptsächlich drei Arten von Spielen verbreitet: Echtzeit-Strategiespiele wie League of Legends (LoL) und Dota 2, Ego-Shooter wie Counter-Strike: Global Offensive und Sportsimulationen wie FIFA 19. Dabei ist Dota 2 in Sachen Preisgeld derzeit das mit Abstand lukrativste Spiel.
Was ist ein eSports-Job?
Auch körperliches Fitnesstraining, Teambesprechungen, Begutachtungen und Analysen der eigenen Spiele sowie der der größten Konkurrenten, Mänoverkritiken mit dem Trainer, Orga-Meetings mit dem Teammanager, Sponsorentermine etc. gehören zum Alltag eines eSports-Profis. Für die ist das Ganze also ein Fulltime-Job.
Wie ist die Begeisterung für eSports angekommen?
Die Begeisterung für eSports wächst seit Jahren und ist inzwischen auch in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen – zumindest im jüngeren Teil. Auch wenn es Fans in nahezu allen Altersgruppen gibt: Der Großteil der Menschen, die sich für den elektronischen Sport begeistern, ist jünger als 30.
Was gibt es in der Esports-Community?
Auch die Fighting-Community hat mit Spielen wie Street Fighter V oder Smash Bros. einige eSports-Titel. Dazu stoßen auch immer wieder neue Spiele, wie jüngst das Autoball-Spiel Rocket League oder schon vor einiger Zeit Overwatch.