Wie kann man nach Creative Commons Lizenzen suchen?

Wie kann man nach Creative Commons Lizenzen suchen?

Man kann Google benutzen, um nach Creative Commons Inhalten zu suchen, Flickr, Alben bei Jamendo, und andere Medien unter spinxpress konsultieren. Die Wikimedia Commons, das Multimedia-Repositorium der Wikipedia, ist ebenfalls einer der wichtigsten Nutzer unserer Lizenzen.

Was ist Creative Commons?

Creative Commons (abgekürzt CC; englisch für schöpferisches Gemeingut, Kreativallmende) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2001 in den USA gegründet wurde. Sie veröffentlicht verschiedene Standard-Lizenzverträge, mit denen ein Autor der Öffentlichkeit auf einfache Weise Nutzungsrechte an seinen Werken einräumen kann.

Wie kann man digitale Werke mit Creative Commons unterstützen?

Aufgrund des globalen Erfolgs der Creative Commons Bewegung, können im Internet inzwischen über eine Milliarde digitale Werke mit Creative Commons Lizenzen gefunden werden. Am besten findet man solche Werke auf Plattformen die Creative Commons seit Jahren aktiv unterstützen. Oder wie gehabt mit Google.

Wie kann Creative Commons für die Nutzung von Urheberrechten sorgen?

Daher kann Creative Commons beispielsweise bei Social Media für mehr Sicherheit in Bezug auf die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken sorgen. Bilder, Musik & Videos: Creative Commons nutzt Codes für die Darstellung der Lizenz. Wie zuvor bereits erwähnt, handelt es sich bei Creative Commons nicht nur um eine einzelne Lizenz.

Was sind die Lizenzen der Wikimedia Commons?

Die Wikimedia Commons, das Multimedia-Repositorium der Wikipedia, ist ebenfalls einer der wichtigsten Nutzer unserer Lizenzen. Zusammen genommen stellen diese drei Schichten der Lizenzen sicher, dass das Rechtespektrum nicht nur ein rechtliches Konstrukt ist.

Was ist eine CC-Lizenz?

Das ist die Lizenz, die Wikipedia verwendet. Freie Inhalte, ob unter einer CC-Lizenz oder unter einer anderen, sind wichtig für Menschen, die kein Geld für Texte, Bilder, Musik usw. ausgeben können oder wollen. Außerdem dürfen Inhalte unter bestimmten CC-Lizenzen verändert und weiterverarbeitet werden.

Was bietet die gemeinnützige Creative Commons an?

Die Lösung: genau hier setzt die gemeinnützige Organisation Creative Commons („CC“) an: sie bietet sechs Lizenz-Modelle an. Die aktuelle Version ist CC-3.0. Dabei gibt es vier mögliche Bedingungen: Namensnennung ( Kürzel „BY“ , Icon: menschliche Figur) Keine Bearbeitung ( Kürzel „ND“ von „no derivatives“, Icon: Istgleich-Zeichen)

Was ist die Lizenz für das lizenzierte Werk?

CC BY. Diese Lizenz erlaubt anderen, Ihr Werk zu verbreiten, zu remixen, zu verbessern und darauf aufzubauen, auch kommerziell, solange Sie als Urheber des Originals genannt werden. Dies ist die freieste Lizenz, die wir anbieten, empfohlen für maximale Verbreitung und Nutzung des lizenzierten Werkes.

Warum ist Creative Commons wichtig?

Warum ist Creative Commons wichtig? – Eine Erklärung. Das Urheberrecht schütz die schöpferische Leistung des Urhebers und erlaubt die Verbreitung sowie Bearbeitung seines Werkes nur mit dessen Einverständnis. Diese Regelung kann mitunter den kreativen Austausch und die mediale Vielfalt einschränken.

Was sind freie Inhalte unter Creative Commons?

Unter Creative Commons können sogenannte „freie Inhalte“ entstehen. Bei diesen Werken ist die kostenlose Nutzung und Weiterverbreitung urheberrechtlich zulässig. Möglich kann dies entweder aufgrund der Gemeinfreiheit oder entsprechender Lizenzen sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben