Wie kann man Reinerbigkeit uberprufen?

Wie kann man Reinerbigkeit überprüfen?

Eine Rückkreuzung ist ein Verfahren aus der Genetik, speziell aus dem Gebiet der Mendelgesetze. Es handelt sich um eine Testkreuzung, durch die man den Genotyp eines Individuums auf Reinerbigkeit überprüfen kann.

Wie kann man ermitteln ob eine rot blühende Pflanze Reinerbig oder Mischerbig ist?

Bei einer rotblühenden Erbsenpflanze kann der Genotyp BB (reinerbig, homozygot) oder Bb (mischerbig, heterozygot) vorliegen. Um dies festzustellen, kann man (neben der heute möglichen DNA-Analyse) eine Rückkreuzung als Testverfahren anwenden.

Wie kann der Genotyp ermittelt werden?

Der beste Weg, einen Genotyp zu bestimmen, ist die Kreuzung eines Organismus mit einem anderen, der das rezessive Merkmal zeigt. Man nimmt also Pflanzen mit purpurfarbenen Blüten, den unbekannten Genotyp und kreuzt sie mit heterozygoten Erbsenpflanzen mit weißen Blüten, diese zeigen also den rezessiven Phänotypen.

Wie lässt sich der Genotyp bei Individuen der f2 Generation bestimmen?

Was ist die Vermehrung der Erbsenpflanze?

Vermehrung. Nichts ist einfacher als die Vermehrung der Erbsenpflanze: Man lässt abgeschnittene Triebe, die aus mindestens zwei bis drei Blättern bestehen sollten, einfach zwei Tage antrocknen und steckt sie dann in Zimmerpflanzenerde, der viel Sand beigemischt ist, oder in Kakteenerde. Wer gleich mehrere Stecklinge in ein Pflanzgefäß steckt,

Wann sollte die Erbsenpflanze wieder zurückgehen?

Im Winter sollte sie wieder zurück ins Haus, denn Frost überlebt sie nicht. Die Erbsenpflanze sollte in passender Erde, wie Kakteenerde, gepflanzt werden. Sie braucht nur mäßig Wasser und darf nie feucht stehen, dann verfault sie. Gerne zwischendrin die Erde ein wenig austrocknen lassen, ähnlich wie bei Sukkulenten.

Welche Erde braucht man für eine Erbsenpflanze?

Die richtige Pflege: Die Erbsenpflanze sollte in passender Erde, wie Kakteenerde, gepflanzt werden. Sie braucht nur mäßig Wasser und darf nie feucht stehen, dann verfault sie. Gerne zwischendrin die Erde ein wenig austrocknen lassen, ähnlich wie bei Sukkulenten. Krankheiten gegenüber ist sie relativ resistent.

Wie sind die Blätter der Erbsenpflanze giftig?

Auf jeder „Kugel“ kann man einen Streifen erkennen, der in Längsrichtung bis zur Spitze läuft. Die dickfleischigen Blätter dienen als Wasserspeicher der Zimmerpflanze. Wie bei allen Senecio-Vertretern sind auch die Blätter der Erbsenpflanze leicht giftig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben