Wie kann man Schleim im Hals lösen?
Diese fünf Hausmittel können helfen den Schleim im Hals loszuwerden.
- Viel trinken. Trinken klingt vermeintlich einfach.
- Reinigende Nasendusche. Hilfsmittel, die ohne Chemie auskommen, schonen die Schleimhäute und sorgen für einen nachhaltigen Effekt.
- Antibakterieller Ingwer.
- Natürlicher Apfelessig.
- Lindernder Honig.
Warum sollte man mit Salzwasser gurgeln?
Auch bei Halsschmerzen hilft es, mit Salzwasser zu gurgeln. Dem Salzwasser-Gurgeln wird eine desinfizierende, entzündungshemmende, abschwellende und antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Um mit Salz zu gurgeln, vermischen Sie einen Teelöffel Salz mit 250 ml lauwarmem Wasser.
Wie spülen sie den Schleim im Hals?
Wasser und ungesüßte Tees eignen sich am besten. Eine Nasendusche kann helfen, den Schleim im Hals loszuwerden. Wenden Sie die Nasendusche richtig an, reinigen Sie nicht nur die Nase, sondern spülen auch den Rachen durch. Die Spülung stellen Sie sehr einfach selbst her: Lösen Sie ein Gramm Salz in 100ml lauwarmem Wasser komplett auf.
Wie behandelt man einen akuten Schleim im Hals?
Löst ein akuter Infekt wie eine Erkältung oder ein Schnupfen den Schleim im Hals aus, bessern sich die Beschwerden in der Regel, sobald der Infekt abgeheilt ist. Führen Erkrankungen wie eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Reflux oder Allergien zu Schleim im Rachen, sollten diese behandelt werden.
Welche Symptome sind zusätzlich zum Schleim im Hals aufgetreten?
Treten zusätzlich zum Schleim im Hals noch andere Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Schmerzen in den Nebenhöhlen, Kieferschmerzen oder Blutauswurf auf, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und die Selbstmedikation beenden. Dieser wird Ihnen unter Umständen die Einnahme eines Antibiotikums oder anderer Medikamente empfehlen.
Kann man Schleim im Hals loswerden?
Ein Mittel, den Schleim im Hals loszuwerden, ist Salzwasser. Geben Sie dazu eine Prise Salz in ein Glas Wasser und trinken Sie es. Achten Sie darauf, nach der Anwendung erneut reichlich Wasser ohne Salz zu trinken.