Wie kann man sein Geist kontrollieren?
Die Kontrolle von Pranas führt zur Kontrolle des Geistes und umgekehrt. Versuche den Geist nicht durch brutale Methoden unter Kontrolle zu bekommen. Manchmal muss man den Geist mit süßen Worten bewegen, so wie man ein Kind mit lieben Worten und Süßigkeiten dazu bekommt, etwas zu tun.
Was Gedanken bewirken können?
Tatsächlich haben sie große Macht über unsere Gefühle, unser Befinden und Handeln. Unsere Gedanken beeinflussen, wie wir die Dinge um uns herum wahrnehmen, bewerten und wie wir darauf reagieren. Dabei ist das häufig das Resultat unserer Erfahrungen (negativer wie positiver), Erlebnisse in der Kindheit und Jugend.
Was macht positive Gedanken?
Ein positiver Blick auf dich selbst und deine Erfolge stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl. Positives Denken macht dich offen für Neues und hilft dir, deinen Horizont zu erweitern. Man hat festgestellt, dass die Sinnesorgane von positiv eingestellten Menschen besser funktionieren.
Wie kannst du deinen Traum kontrollieren?
Ein anderer Weg, deinen Traum zu kontrollieren, ist, auf eine analoge Uhr zu schauen und zu versuchen, den Sekundenzeige (telepathisch) zu bewegen. Wenn du wach bist, wird das nicht funktionieren, aber dann versuche es mal in deinem Traum. Wenn sich die Uhr rückwärts bewegt, erkennst du, dass du träumst.
Wie kriegst du deine Gefühle unter Kontrolle?
So kriegst du deine Emotionen unter Kontrolle 1 Übernimm die Verantwortung für deine Gefühle Mach dir bewusst: DU ALLEIN entscheidest über deine Gefühle. 2 Nimm deine Gefühle bewusst wahr Anstatt das Gefühl zu unterdrücken, fühlst du es ganz bewusst. 3 Atme die Gefühle aus Konzentriere dich nun auf deine Atmung. Weitere Artikel…
Wie machst du einen Gedanken-Stopp?
Hier hab ich dir den Prozess des Gedanken-Stoppens nochmal kurz zusammengefasst: Ärger dich nicht, wenn du merkst, dass du dir zu viele Gedanken machst. Lenk dich nicht ab, sondern beobachte deine Gedanken. Schreib alles auf, was gerade in deinem Kopf kreist. Stell dir Was- und Wie-Fragen, die dich zu einer Lösung führen.
Wie kriegst du deine Emotionen unter Kontrolle?
So kriegst du deine Emotionen unter Kontrolle Übernimm die Verantwortung für deine Gefühle Nimm deine Gefühle bewusst wahr Atme die Gefühle aus Mach dir deine Gedanken bewusst Ändere aktiv deine Gedanken