Wie kann man seinen Namen nach der Scheidung andern?

Wie kann man seinen Namen nach der Scheidung ändern?

In der Regel kann man seinen Namen nach der Scheidung auch in einen Doppelnamen ändern lassen. Diese Möglichkeit ist gesetzlich festgeschrieben und wird auch von einigen Ehepartnern genutzt. Bei der Namensänderung mit dieser Option gibt es noch weitere Möglichkeiten.

Was ist das wichtigste nach der Scheidung?

Das Wichtigste Nach der Scheidung führen Sie Ihren Ehenamen fort, es sei denn, Sie möchten Ihren Nachnamen ändern. Für eine Namensänderung nach Scheidung muss die Ehe rechtkräftig mit einem Rechtskraftvermerk auf dem Scheidungsbeschluss sein. Die Namensänderung nach Scheidung findet im Standesamt statt.

Wie beginnt das Verfahren einer Namensänderung bei Scheidung?

Das Verfahren einer Namensänderung bei Scheidung beginnt folgendermaßen: Sie geben bei Ihrem Standesamt eine Erklärung über die Namensänderung ab. Diese Erklärung muss aber in jedem Fall beglaubigt worden sein. Die Beglaubigung kann ein Notar oder ein Standesbeamter für Sie erledigen.

Wie kann man den Ehenamen nach der Scheidung ablegen?

Viele Ehepartner wollen ihren Ehenamen nach der Scheidung ablegen. Bei dieser angestrebten Namensänderung gibt es nun die Möglichkeit, dass man den Geburtsnamen nach der Scheidung wieder annimmt. Der Geburtsname ist laut § 1616 BGB der Ehename, den man bei der Geburt von den Eltern übernimmt.

Kann ich nach der Scheidungsurkunde geltend machen?

Möchten Sie nach der Scheidung Ehegattenunterhalt geltend machen, müssen Sie nachweisen, dass Sie geschieden sind. Beantragen Sie nach Ihrer Scheidung beim Finanzamt die Einstufung in eine andere Steuerklasse (z.B. von Steuerklasse V in Steuerklasse II), benötigen Sie die Scheidungsurkunde.

Was benötigen sie nach der Scheidung beim Finanzamt?

Beantragen Sie nach Ihrer Scheidung beim Finanzamt die Einstufung in eine andere Steuerklasse (z.B. von Steuerklasse V in Steuerklasse II), benötigen Sie die Scheidungsurkunde. Sind Sie auf Hartz IV-Leistungen angewiesen, brauchen Sie sich nach der Scheidung ein eventuelles Einkommen Ihres Ex-Partners nicht anrechnen zu lassen.

Wie kann ich eine Namensänderung nach der Scheidung annehmen?

Soll eine Namensänderung nach der Scheidung erfolgen, bestehen folgende Möglichkeiten, § 1355 Abs. 5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Nachname, der bis zur Namensänderung bei der Ehe geführt wurde (etwa der Nachname aus der letzten Ehe), wieder annehmen

Hat die Scheidung keinen Einfluss auf den Namen ihres Kindes?

Die Scheidung hat zunächst keinen Einfluss auf den Namen Ihres Kindes. Es behält den Namen, den Sie gewählt haben oder der gemeinsame Ehename wurde. Lebt das Kind bei Ihnen, kann dies zu Problemen führen, vor allem dann, wenn Sie erneut heiraten und in Ihrer neuen Ehe Kinder geboren werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben