Wie kann man sich als Grafikdesigner weiterbilden?
Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?
- Schulische Ausbildung zum Grafikdesigner.
- Studium an der Fachhochschule oder Universität.
- Staatlich geprüfter Techniker Druck- und Medientechnik.
- Geprüfter Medienfachwirt Print.
- Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Printmedien.
Sind Kommunikationsdesigner gefragt?
Berufsaussichten: Prinzipiell ist der Arbeitsmarkt für Grafik- und Kommunikationsdesigner eher gesättigt. In wirtschaftlich schweren Zeiten sparen Agenturen aufgrund schrumpfender Budgets an Personal und wenn z.B. weniger Flyer und Werbebroschüren gedruckt werden, benötigt man auch weniger Designer, die sie gestalten.
Wie musst du als Grafikdesigner Erfolg haben?
Um als Grafikdesigner Erfolg zu haben, musst du über den Tellerrand hinausblicken können und auch Kritik nicht scheuen. Sollte ein Entwurf mal weniger gut ankommen, wäre es sehr unprofessionell, die beleidigte Leberwurst zu spielen. Nimm dir die Kundenwünsche zu Herzen und versuche sie so gut wie möglich umzusetzen.
Was sind die Voraussetzungen für einen Grafikdesigner Job?
Wenn du eine echte Nachteule bist und Energydrinks bereits wie Blut durch deine Adern fließen, sind das beste Voraussetzungen, um im Grafikdesigner Job Erfolg zu haben. Überstunden, Nachschichten und Wochenendarbeiten gehören hier nämlich zum Standardprogramm.
Wie läuft die Ausbildung zum Grafikdesigner ab?
So läuft die Ausbildung ab. Deine Ausbildung zum Grafikdesigner findet an einer Berufsfachschule statt und wird durch Praktika, z.B. in Werbe- und Medienagenturen oder anderen Büros, ergänzt. In der Fachschule erlernst du das theoretische Hintergrundwissen, in den Praxisphasen wendest du das erlernte Wissen direkt bei der Gestaltung an.
Wie bist du als Grafikdesigner im interaktiven Bereich tätig?
Als Grafikdesigner im interaktiven Bereich kümmerst du dich beispielsweise um Social Media Themen, du entwirfst Websites oder programmierst Apps für Smartphones. Auch im Softwarebereich kannst du z.B. als Userinterface-Designer eine Anstellung finden.