Wie kann man sich als Meister weiterbilden?
Meister können sich zum Beispiel zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung weiterbilden und damit einen Abschluss auf Master-Niveau erreichen. In manchen Berufen ist auch die Weiterbildung zum Restaurator eine Option, in anderen wiederum eine Fortbildung zum Gebäudeenergieberater.
Kann man als Fachinformatiker Meister machen?
Per Fernstudium, Abendstudium oder anderweitigem Teilzeitstudium können Fachinformatiker/innen den Bachelor oder Master beispielsweise in einem der folgenden Fächer anstreben: Informatik. Software Engineering. IT-Management.
Kann ich als Fachinformatiker studieren?
Welche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker hast du die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen durch Zertifikate oder ein angeschlossenes Studium zu erwerben.
Wie kannst du ein Informationstechnik-Studium beginnen?
Ein Informationstechnik-Studium kannst Du sowohl an Universitäten, als auch an Fachhochschulen antreten. Wenn Du an der Uni studieren möchtest, ist dafür die Allgemeine Hochschulreife notwendig, für ein Studium an der Fachhochschule hingegen reicht das Fachabitur aus. Unter gewissen Voraussetzungen kannst Du auch ohne Abitur ein Studium beginnen.
Was ist die Informationstechnik?
Die Informationstechnik beschäftigt sich vor allem damit, Informationen zu gewinnen, zu übertragen, zu verarbeiten und zu nutzen. Geräte, die Informationen codieren, übertragen und wieder decodieren sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig.
Wie wird die Nachfrage nach Informationstechnologien steigen?
Kommunikation mit Hilfe von Informationstechnologie ist ein Hauptbestandteil der modernen Gesellschaft. Daher wird in Zukunft die Nachfrage nach InformationstechnologInnen aller Wahrscheinlichkeit nach steigen. Insgesamt zeigt sich im IT-Bereich weiterhin eine wachsende Nachfrage nach qualifiziertem Personal.
Was ist ein Bachelorstudium nach dem Techniker?
An ein Bachelor Studium nach dem Techniker wird oft nicht gedacht. Da Du mit dem Techniker jedoch in der Regel die Fachhochschulreife erlangt hast, stehtehen Dir die Türe für ein Bachelor Studium offen (inkl. der Möglichkeit den Fachbereich zu wechseln).