Wie kann man sich gegen STI schützen?
Kondome sind derzeit der einzige wirksame Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen. Es gibt Kondome für Männer (externes Kondom) und auch für Frauen (internes Kondom).
Was Schutz vor sexuellen Krankheiten?
Am sichersten lassen sich die akuten und chronischen Gesundheitsschäden einer sexuell übertragbaren Infektion durch eine wirksame Vorbeugung vermeiden. Der wichtigste Schutz vor einer Ansteckung beim Geschlechtsverkehr ist, Kondome zu benutzen. Das gilt nicht nur beim Vaginalsex sondern auch beim Oral- bzw. Analsex.
Welche Verhütungsmethoden schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten?
Kondome schützen als einziges Verhütungsmittel vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Pille ist die meist genutzte Verhütungsmethode – danach folgt das Kondom.
Was sind sexuell übertragbare Krankheiten?
Derartige sexuell übertragbare Krankheiten, kurz auch STI genannt, sind beispielsweise Feigwarzen, Chlamydien, Tripper oder Syphilis. Eine Ansteckung kann durch die Verhütung mit Kondomen relativ zuverlässig vermieden werden.
Welche Antivirenhersteller bieten Schutz vor DDoS-Attacken?
Der Antivirenhersteller Kaspersky bietet beispielsweise Schutz vor DDoS-Attacken an. Es gibt aber auch weitere Anbieter im Internet, die sich darauf spezialisiert haben. Hier müsst ihr schauen, welche Lösung auf euer Unternehmen passt. Wie viel Datenvolumen geht pro Monat drauf?
Wie ist die Behandlung von AIDS möglich?
Mittlerweile existieren zwar Behandlungsmethoden, die den Krankheitsverlauf verzögern. Heilbar ist AIDS jedoch bis heute nicht. Übertragen wird das Virus über Körperflüssigkeiten, beispielsweise Sperma, Scheidensekret oder Blut durch einen HIV-infizierten Menschen. Die ersten Symptome einer HIV-Infektion erinnern an einen grippalen Infekt.
Kann Syphilis während der Schwangerschaft übertragen werden?
In seltenen Fällen kann die Krankheit auch während der Schwangerschaft über die Plazenta auf das ungeborene Baby übertragen werden. Um dem vorzubeugen, wird in Deutschland während der Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung überprüft, ob die Mutter an Syphilis erkrankt ist.