Wie kann man sich WhatsApp vorlesen lassen?
Öffnen Sie den Google Assistant und sagen Sie „Lies meine Nachrichten vor“. Tippen Sie dann in der Meldung, die erscheint, auf „OK“. In den Einstellungen Ihres Smartphones aktivieren Sie nun den Schieberegler bei „Google“. Bestätigen Sie mit „Zulassen“.
Wie kann ich mir die Zeitung vorlesen lassen?
Funktion „Vorlesen“ verwenden
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen .
- Tippen Sie auf Bedienungshilfen und dann auf Vorlesen.
- Aktivieren Sie die Verknüpfung für „Vorlesen“.
- Optional: Falls Sie die Verknüpfung ändern möchten, tippen Sie auf Verknüpfung für „Vorlesen“.
Ist meine WhatsApp Nachrichten vor?
Die App, die Sie zum Vorlesen Ihrer WhatsApp Nachrichten auf einem Android-Gerät benötigen, nennt sich „Voice for Notifications“. Im Play Store können Sie diese App einfach herunterladen. Ist die App installiert, können Sie sie unter „Einstellungen“ und „Bedienungshilfen“ aktivieren. Nun kann die App gestartet werden.
Wie funktioniert WhatsApp mit Android Auto?
Ist dein Smartphone mit dem System gekoppelt, ist es leicht, WhatsApp über Android Auto zu nutzen. Um den Messenger zu starten, betätigst du entweder den Mikrofon-Knopf für Sprachbefehle am Lenkrad oder auf dem Display des Infotainment-Systems vom Fahrzeug. Alternativ sagst du einfach: “Ok Google”.
Wie kann man sich PDFs vorlesen lassen?
Machen Sie einen Rechtsklick auf die PDF und wählen Sie „Öffnen mit“ und „Microsoft Edge“. Klicken Sie oben rechts auf den Button „Laut vorlesen“. Oben können Sie nun die Sprachausgabe steuern und die Sprechgeschwindigkeit und Stimme einstellen.
Wie kann ich mir eine PDF Datei vorlesen lassen?
Mit Adobe Acrobat Reader PDFs vorlesen lassen Dazu klicken Sie auf oben in der Menüleiste auf „Anzeige“ > „Sprachausgabe“ und wählen die erste Option „Sprachausgabe aktivieren“. Alternativ können Sie die Tastenkombination [Shift] + [Strg] + [Y] nutzen.
Kann man sich Webseiten vorlesen lassen?
Damit Sie Texte auf Webseiten vorlesen lassen können, müssen Sie zunächst folgende Einstellungen machen: Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Sprachausgabe“ > Auswahl sprechen. Danach erscheint ein Regelschalter „Sprechtempo“. Dort können Sie die Sprechgeschwindigkeit einstellen.
Wie funktioniert Samsung Text-to-Speech?
Hast Du ein Android-Gerät, zum Beispiel ein Samsung Galaxy S10, installiere die App @Voice Aloud Reader. Hiermit öffnest Du eine PDF-Datei, ein HTML-Dokument und andere Textdateien. Tippe nach dem Öffnen der App auf das Ordner-Symbol, um ein gespeichertes Text-Dokumente zum Vorlesen auf dem Handy aufzurufen.